Die Erdbeersaison ist vorbei. Schade. Aber das Gute ist: Viele andere tolle Früchte kommen jetzt im November frisch vom Feld: Pastinaken, Kohl, Rote Bete, … Aber warum ist es eigentlich interessant zu wissen, wann was geerntet wird?
Wer sich von dem ernährt, was der Monat und die Saison hergibt, der ernährt sich automatisch vielfältig. So können Anfang des Jahres Rapunzel und Pastinaken auf den Teller und ein paar Monate später schon Spargel und erste Erdbeeren.
Frische Früchte aus dem Freiland schmecken einfach besser. Aber stimmt das wirklich und warum ist das so? Gemüse aus dem Freilandanbau weist eine höhere Trockenmasse auf als Gewächshauserzeugnisse, entsprechend größer ist damit die Menge an Nähr- und Aromastoffen. Die Bildung von Vitamin C und Zucker ist außerdem lichtabhängig; Produkte aus dem Gewächshaus haben also weniger dieser wertbestimmenden Inhaltsstoffe.
Auf Obst und Gemüse aus dem Freiland landen weniger Düngemittel und Pestizide. Sie benötigen einfach weniger Schutz und Unterstützung. Durch die intensive Düngung reichern sich unter Gewächshausbedingungen den Boden belastende Salze wie Nitrat an; diese müssen chemisch entfernt und ausgewaschen werden und können dadurch in das Grundwasser gelangen.
Gemüse außerhalb der Saison anzubauen, ist mit einem Mehr an Energie- und Wasserverbrauch verbunden. Das liegt daran, dass die Pflanzen in Gewächshäusern oder unter Folientunneln gezüchtet werden. Im Treibhaus wird mehr als 30 Mal so viel Energie verbraucht wie beim Anbau im Freiland. Außerdem sind Transportwege bei regionalem Freilandobst & -gemüse automatisch kürzer.
Mit dem Kauf saisonaler Freilandfrüchte kann jede*r die regionale Wirtschaft und kleinere Betriebe unterstützen. Die Überschaubarkeit und Transparenz der Handelsbeziehungen ist viel eher gegeben als beim Kauf von anderen Produkten. In der BIO COMPANY wird regionales Obst und Gemüse immer direkt im Markt gekennzeichnet.
Wer sich sicher sein will, wann welche Früchte aus dem Freiland kommen, kann ab November an den Kassen unserer BIO COMPANY Märkte einen kostenlosen Saisonkalender bekommen.
Einfach regionales Obst oder Gemüse kaufen, an der Kasse nach dem Saisonkalender fragen, mitnehmen und in die Küche hängen.
Veröffentlicht am 04. November 2020