Buntes Ofengemüse vom Blech mit Ziegenfrischkäse und Nüssen

So vielfältig – so bunt! Wunderschön anzuschauen, regional dank heimischer Zutaten, als Hauptmahlzeit, als Beilage oder auch kalt als Antipasti-Salat: Dieses Ofengemüse ist ein wahrer Alleskönner. Ein weiterer Bonus: Das Gemüse lässt sich toll vorbereiten und man hat Zeit für seine Gäste, während der Ofen den Rest erledigt.

Zutaten für das Ofengemüse (4 Personen)

Zubereitungszeit: ca. 1 3/4 Stunden

  • 1–2 Rote Bete
  • 1 große rote Zwiebel
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Birnen
  • 1/2 Butternut-Kürbis
  • 4 Kartoffeln
  • 16 kleine Cocktailtomaten Ruthje
  • 6–8 EL BIO PLANÈTE Rapsöl, nativ
  • 1 TL Salz
  • 2 Prisen bunter Pfeffer
  • 150 g Ziegenfrischkäse, Natur
  • 1 EL BIO PLANÈTE Leinöl
  • 2 Handvoll grob gehackte Nüsse (Walnuss oder Haselnuss)

Zubereitung buntes Ofengemüse

Das Gemüse gut waschen. Die Rote Bete und die Zwiebel schälen, die Frühlingszwiebeln am Stück lassen. Birne und Kürbis von ihren Kernen entfernen und vierteln. Lauch in breite Scheiben schneiden. Kartoffeln, je nach Größe, sechsteln oder achteln. Zwiebel und Rote Bete achteln.

Das Ofengemüse nach Farben sortiert auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Rapsöl beträufeln, salzen und pfeffern. Frühlingszwiebeln, Lauch und Birne vorerst wieder vom Blech nehmen und zur Seite legen – die Drei dürfen nicht so lange backen und kommen erst gegen Ende der Backzeit zurück auf das Blech.

Das bunte Ofengemüse jetzt bei 150 °C für ca. 45 Minuten backen. Danach die Frühlingszwiebel, den Lauch und die Birnen mit aufs Blech geben und für weitere 15–20 Minuten backen. Den Ziegenfrischkäse in ein Schälchen geben und mit 1–2 EL Leinöl übergießen. Die Nüsse über dem Ofengemüse verteilen und alles noch warm, zusammen mit dem Käse, genießen.

Guten Appetit!

Buntes Ofengemüse

Buntes Ofengemüse