Auf diesen Seiten stellen wir Kampagnen, Projekte und Initiativen vor, die wir über die Jahre unterstützt haben. Alles, was uns wichtig ist und wofür wir uns gerne engagieren, sammeln wir hier.
Müll zu vermeiden daran liegt uns viel bei der BIO COMPANY. Deshalb spenden wir im Jahr 2018 an drei Projekte, die sich für eine saubere Umwelt einsetzen.
Für unsere Weihnachtsspendenaktion 2019 haben wir uns für drei Projekte entschieden, bei denen Menschen in Not geholfen wird. Gemeinsam konnten wir 20.000 € spenden.
Auch in 2020 haben wir Weihnachtsgeschenke für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Berlin und Potsdam zusammen mit den Archeengeln gesammelt.
Jährlich werden in Deutschland ca. 2,8 Mrd. Einwegbecher für Coffee to go verwendet und dann weggeworfen. Deshalb verzichtet BIO COMPANY ab 2020 komplett auf Einwegbecher.
Mitarbeiter*innen der BIO COMPANY haben über 300 Lunch-Pakete gepackt und halfen bei der Essensausgabe im Caritas-Foodtruck. Der rollt seit 2020 durch Berlins Straßen.
Die BIO COMPANY engagiert sich für die regionale Bio-Landwirtschaft in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Wir beteiligen uns mit weiteren 5.000 Aktien.
In 2020 haben wir gut 130.000 € gespendet. Davon gingen 40 % in nachhaltige und ökologische Projekte, 31 % wurden für soziale und 29 % für Tierwohl-Initiativen verwendet.
Um gegen das Bienensterben vorzugehen, unterstützen wir die Kampagne „Ackergifte? Nein danke!“, die Aurelia-Stiftung und lokale Imker – sogar mit Bienenstöcken direkt…
Viele einwandfreie Lebensmittel werden weggeschmissen, nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist. Deswegen machen wir bei „Oft länger gut“ mit.
Wir unterstützen foodsharing finanziell und vor allem ideell seit der Gründungsphase, um gemeinsam mit Verbrauchern gegen Lebensmittelverschwendung anzugehen.
Ein Projekt der BIO COMPANY mit der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg mit dem Ziel, einen Hektar Nationales Naturerbe im Hubertusstock - nördlich von wieder…
Die BioBoden Genossenschaft setzt sich für mehr Bio-Anbauflächen vor unserer Haustür ein und damit für mehr Bio-Waren aus der Region. Dazu kauft sie für Öko-Landwirte…
Die Initiative „ei care“ möchte den geschlossenen Hühner-Kreislauf wieder in das Bewusstsein des Konsumenten rufen. Denn ganzheitlich gesehen gehören zu 180 konsumierten…
Der Sommer 2018 war extrem trocken und das Speisegut benötigt dringend einen Brunnen. Wir haben direkt 3.000 € überwiesen. Bitte spendet mit und helft!
Wir haben 20 Apfelbäume auf dem Gelände des Flüchtlingsprojekts „Die Gärtnerei“ auf dem Jerusalem-Friedhof in Neukölln gepflanzt. Damit entsteht hier erstmals eine…
Der Heldenmarkt, Deutschlands führende Messe zum Thema nachhaltiger Lifestyle, hat sich in den letzten Jahren zum Sprachrohr einer boomenden Szene in unserem Land…
Wie jedes Jahr hatten wir am Wochenende wieder die Bio-Brotbox gepackt. Bei den Bio-Brotbox-Aktionen wird Erstklässlern zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose…
Die BIO COMPANY rettet Lebensmittel unter anderem durch ein Mehrstufensystem, Preisreduktionen, Mitarbeiterschulungen und den Hinweis „Oft länger gut“.
Auf dem Bauernhof Weggun haben Hühner Freilauf und sind Teil einer biologisch-dynamischen Kreislaufwirtschaft. Dank des Hühnerland-Pfands und der M-Ei-Box erhalten…
Wir unterstützen das Flüchtlingsprojekt CUCULA. In unserem Markt in der Yorckstraße wurde die gesamte Bistro-Möblierung von Geflüchteten der „Refugees Company for…