• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Grillen mit gutem Gewissen

Grillen mit gutem Gewissen

Traditionelle Holzkohle aus Mecklenburg-Vorpommern

Viel Grillkohle auf dem Markt kommt von weit her und aus unklaren Herstellungsbedingungen. BIO COMPANY bezieht Holzkohle aus Mecklenburg-Vorpommern von der traditionellen Köhlerei Jatznick.

Aber warum eigentlich lokal hergestellte Holzkohle? 

Allein die kurzen Transportwege sorgen natürlich schon für eine deutlich bessere Klimabilanz als Transporte quer durch die Welt.Vor allem aber wird bei der Köhlerei Jatznick sichergestellt, dass ausschließlich Holz aus nachhaltigem Anbau verwendet wird. So findet kein Raubbau an Wäldern statt und schon gar nicht an Tropenwäldern.

Außerdem wird das zahlreich anfallende dünnere Kronenholz von der Baumfällung genutzt, was bestens für die Herstellung von Holzkohle geeignet ist.

Durch die Produktion vor Ort kann auch sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter*innen unter strenger Beachtung des Arbeitsschutzes und der Umweltauflagen handeln. Die Grillkohle der Köhlerei Jatznick besteht ausschließlich aus Laubholz. Sie zeichnet sich außerdem durch eine lange Brenndauer und eine gute Stückigkeit aus.

Gelagert wird sie am besten trocken, möglichst in Gebäuden, weil die Feuchtigkeit auch aus der Luft gezogen wird. Die Abfüllung erfolgt in 2,5 kg Säcken. So ist die Kohle die beste Grundlage für einen schönen Grillabend.

Hier gibt es noch mehr Tipps für einen nachhaltigen Grillabend: Grillen mit guten Gewissen


Veröffentlicht am 03. Juni 2020

Auch interessant

Mit Spenden Plastikmüll aus der Natur fernhalten!

Georg Kaiser Kolumne

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin

BIO COMPANY fragt nach: Warum kaufen Sie bio?

BIO COMPANY fragt nach: Warum kaufen Sie bio?
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback