Die Gründung der Kooperative Cuatro Rayas geht auf die 1930er Jahre zurück. Sicherlich auch in Spanien keine besonders rühmliche Periode der jüngeren Geschichte....
Die Idee der regionalen Winzer und Winzerinnen, sich zu organisieren und gemeinsam sowohl die Vinifizierung der Trauben als auch die Vermarktung der Weine in die Hand zu nehmen, machte aber gerade in Gegenden ohne große Reputation in der bourgeoisen Weinwelt Sinn. So wurde Wein auch für die breite Bevölkerung in den Städten zugänglich und bezahlbar und die Winzer*innen hatten ein halbwegs gesichertes, wenn auch mageres Auskommen.
Die Struktur der Bodegas Cuatro Rayas wuchs im Laufe der Jahre und professionalisierte sich zusehends, orientierte sich aber sehr an marktwirtschaftlichen Anforderungen und etablierte sich als sehr große Struktur mit anonym produzierter Massenware. Die Bodegas Cuatro Rayas waren und sind auch heute der größte Produzent in der D.O. Rueda.
Erst vor einigen Jahren, als die frischen, aromatisch würzigen Verdejo-Weine aus der D.O. Rueda aufgrund ihrer natürlichen, bestechenden Aromatik step by step in den internationalen Märkten in Mode kamen, begannen die Mitglieder der Genossenschaft etwas umzudenken. Während viele Bodegas in der Region ein wenig hochnäsig ihren Erfolg zelebrieren, bekennt sich Cuatro Rayas zu seinen Wurzeln. Es werden mit moderner Technologie und dem Know-how der klugen Önologin Elena Martin Oyagüe sehr ansprechende Alltagsweine produziert.
Cuatro Rayas definiert sich als Organisation, welche die agrarwirtschaftliche Tradition im Sinne der Winzer:innen und der Region fördert und bewahrt. Gleichzeitig ist erkannt worden, dass Weinbau und Vermarktung –gerade einer so großen Struktur wie der von Cuatro Rayas- durchaus gesellschaftlich relevant ist. Mehr und mehr wird auf klimaneutrale und ressourcenschonende Prozesse geachtet, nachhaltiges Wirtschaften gehört zum Leitbild. In diesem Kontext werden stetig wachsende Anteile der Rebflächen ökologisch bewirtschaftet. Neben Verdejo werden von den 314 Genoss:innen in geringem Maße Sauvignon Blanc, Palomino fino und etwas Tempranillo auf gut 2000 ha angebaut.

CUATRO RAYAS
Rueda Verdejo
Klassischer Verdejo mit expressivem Aroma nach Zitrusfrüchten, Eisenkraut, Stachelbeere.
Schöne Frische, leichte Cremigkeit, feine Säure und lang anhaltend im Mund.
D.O. Rueda, Spanien
Jahrgang 2023
Alk. 13 % Vol.
trocken
vegan
Dieser Wein ist vom 08.08.- 04.09.24 im Angebot.
Veröffentlicht am 08. August 2024