Es ist oft kein Leichtes, bei all der Vielfalt, die Spanien als größtes Weinbauland der Welt bietet, die Übersicht zu bewahren. Aber auch eben deshalb lohnt es sich sehr, in den kleineren Anbaugebieten des Landes auf Schatzsuche zu gehen. Eine solche Perle sind die Viñedos y Bodegas Pablo aus Cariñena, einer kleinen, zwischen 550 und 700 Meter Höhe gelegenen Appellation von gerade mal 15.000 Hektar, die sich südöstlich vom Rioja in der Nähe von Zaragoza befindet. Seit der Gründung im Jahr 1760 ging das Familienweingut in Almonacid de la Sierra stets mit der Zeit, darüber hinaus nutzte die Familie diese außergewöhnlich lange Weinbauerfahrung, um ihre eigenen Rebklone und Selektionen zu züchten. Und auch heute noch werden Neupflanzungen stets aus selbst gepfropften Setzlingen angelegt. |
Um dieses große Erbe zu bewahren, setzt die Familie Pablo nicht nur auf autochthone, also in der Region ursprüngliche Rebsorten, sondern erhält die Qualität ihres Bodens und der Pflanzen durch biodynamische Anbautechniken, die von dem namhaften Önologen José Pascual Garcia auf die einzelnen Lagen angepasst wurden.
Mit arbeitsintensiven Praktiken wie der sogenannten Grünlese, in der unreife oder ungesunde Teile der Traube vorsichtig entfernt werden und einem starken Rückschnitt wird nicht nur das Mikroklima um die Traube durch bessere Durchlüftung dank weniger Wuchs verbessert, der Ertrag wird damit einhergehend bewusst reduziert, was zu einer Konzentration von Extrakten führt und den Wein dadurch hochwertiger und komplexer werden lässt.
Dank moderner Expertise und dem Bewahren der Weinbautraditionen bereiten die Viñedos y Bodegas Pablo selbst eingefleischten Enthusiasten spanischen Weines noch die ein oder andere Überraschung, dabei holen sie mit der charakteristischen Eleganz und Intensität ihrer Weine auch ungeübte WeintrinkerInnen ab.
Dieser Wein ist vom 10.10.2024 bis zum 06.11.2024 im Angebot:
Bodegas Pablo Menguante Tempranillo Tinto, untermalt von schwarzer Kirsche und Zedernholz. Alk. 14,5 % Vol., D.O. Cariñena, Spanien, 2023
Veröffentlicht am 10. Oktober 2024