• Kundenkarte
  • Marktsuche
  • Kontakt
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
BIO COMPANY Logo
  • Über Uns
    • Marktsuche
    • Regionalität
    • Nachhaltigkeit
    • Werte und Grundsätze
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Führungskreis
    • BIO COMPANY Community
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Regionalpartner
    • Take it Easy
    • Tagesgerichte
  • Neuigkeiten
    • Angebote
    • Aktuelles
    • Kundenmagazin
    • Events
    • Kolumne
  • Rezepte
  • Jobs
    • Stellenmarkt
    • Arbeiten im Markt
    • Arbeiten in der Zentrale
    • Ausbildung
    • Wir als Arbeitsgeber
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Neuigkeiten
  3. Zeit für die Apfelernte

Zeit für die Apfelernte

Der September hält immer einen besonderen Zauber inne, denn mit dem Beginn des Herbstes startet die aufregendste Zeit des Jahres auf den Höfen der Obstbauern von Bio-Obst Augustin: Die Apfelernte.

Schon früh morgens hört man ein emsiges Treiben in den Höfen, wenn Reihe für Reihe und Baum für Baum jeder Apfel von Hand vorsichtig in die großen Erntekisten gepflückt wird. Dieses Jahr ist eine durchschnittliche Ernte zu erwarten. Im Frühjahr haben Spätfröste den Bäumen zu schaffen gemacht und nicht jede Blüte hat diese unbeschadet überstanden. Auch im Sommer haben viele Bäume Früchte fallen lassen. Die, die es geschafft haben, profitierten vom milden Sommer und haben ein herrliches Aroma und dank der kalten Nächte eine tolle rote Farbe entwickelt. 


Die Saison startet im August mit den Frühsorten. Jetzt im September stecken die Augustin-Obstbauern mitten in der Ernte der ersten Lagersorten wie Elstar, Holsteiner Cox und Santana. Schon zur Ernte wird überlegt, wann der jeweilige Apfel am besten auf den Markt gebracht werden sollte, sodass er von den Kundinnen und Kunden genossen werden kann. Darauf werden dann der genaue Erntetag und die Lagerbedingungen abgestimmt.

Übrigens: Bis der Backklassiker Boskoop im Oktober reif wird, lässt sich auch aus Elstar ein leckerer Apfelkuchen machen, denn er wird beim Backen nicht mürbe und behält sein helles Fruchtfleisch.


Veröffentlicht am 14. September 2020

Auch interessant

Lecker und exotisch kochen – gegen Ackergifte

Lecker und exotisch kochen – gegen Ackergifte

Wie Öko-Landwirt*innen ihre Pflanzen schützen

Wie Öko-Landwirt*innen ihre Pflanzen schützen

Guten Gewissens einkaufen

Guten Gewissens einkaufen

BIO COMPANY fragt nach: Warum kaufen Sie bio?

BIO COMPANY fragt nach: Warum kaufen Sie bio?

BIO COMPANY Logo white
BIO COMPANY SE
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Kontakt

Service & Hilfe
  • BIO COMPANY App
  • BIO COMPANY Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads
Unternehmen
  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion
Community
  • BIO COMPANY Social Media
Rechtliches
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten

Jobs / Karriere

  • Stellenmarkt
© BIO COMPANY SE

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Marktsuche

  • Kontakt