• Kundenkarte
  • Marktsuche
  • Kontakt
  • zur Frische Kiste
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
BIO COMPANY Logo
  • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Regionalität
    • Werte und Grundsätze
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Führungskreis
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Regionalpartner
    • Zeit für Käse
    • Zeit für Backwaren
    • Tagesgerichte
  • Neuigkeiten
    • Angebote
    • Aktuelles
    • Themenhefte
  • Rezepte
  • Mein Markt
    • Kundenkarten Login
    • Marktsuche
    • Newsletter
    • BIO COMPANY App
  • Jobs
  • Frische KisteFrische Kiste
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Neuigkeiten
  3. Tomaten mit Aha-Effekt

Tomaten mit Aha-Effekt

Es scheint fast so als würde man im Winter ein bisschen vergessen, wie Tomaten eigentlich schmecken. Und wenn dann im August die ersten aromatischen Tomaten vom Balkon oder vom regionalen Bauern im Salat landen, gibt es einen richtigen Aha-Moment. Umso schöner, dass sie jetzt offiziell wieder da ist: die heimische Tomatenzeit.


Die großen, kleinen, gelb-orange-roten, runden oder eierigen Tomaten bei der BIO COMPANY kommen von den regionalen Biohöfen Manfred Bauer, vom Landgut Pretschen, von der Bio-Gärtnerei Watzkendorf, vom Bioland-Hof Zielke und ein kleinerer Teil auch aus den Mosaik Gärten in Charlottenburg.

Weil die Transportwege auf den Teller damit kaum länger sind als vom eigenen Balkonkübel oder Hochbeet, haben die Tomaten Zeit voll auszureifen und so ihr volles Aroma zu entfalten. Das schmeckt ganz nebenbei auch dem Klima ausgezeichnet.

Beim Anbau von Bio-Tomaten haben es die Erzeuger*innen jedoch gar nicht mal so leicht. Das Nachtschattengewächs hat einen erhöhten Nährstoffbedarf und zählt damit zu den Starkzehrern. Da in der biologischen Landwirtschaft auf synthetische Düngemittel verzichtet wird, behelfen sich Bio-Bäuerinnen und Bauern mit dem Einhalten bestimmter Fruchtfolgen. Dabei kann zum Beispiel der Anbau von Klee im Wechsel für eine gute Stickstoffanreicherung im Boden sorgen. Und das schmeckt wiederrum den Tomaten. Aha!

Veröffentlicht am 05. August 2020

Auch interessant

Frisch, frischer, saisonal

Frisch, frischer, saisonal

Volle Konzentration: Was in regionalen Muttersäften steckt

Volle Konzentration: Was in regionalen Muttersäften steckt

App-Geburtstag

App-Geburtstag

Oh du liebe Ruthje!

Oh du liebe Ruthje!

BIO COMPANY Logo white
BIO COMPANY SE
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Öko-Kontrollstellencode: DE-ÖKO-006

Kontakt

Service & Hilfe
  • BIO COMPANY App
  • BIO COMPANY Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads
  • Barrierefreiheit
Unternehmen
  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion
Jobs & Karriere
  • Stellenmarkt
Rechtliches
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie-Zustimmung verwalten
  • Meldesystem
  • Lieferkette
© BIO COMPANY SE

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Marktsuche

  • Kontakt