Zugegebenermaßen gehört Menstruieren nicht gerade zu den spaßigsten Angelegenheiten der Welt. Der monatliche rote Besuch kommt meist mit Pauken und Trompeten daher und verlangt dann ziemlich viel Aufmerksamkeit, Anpassung und Nerven von Mädchen und Frauen.
Um mit den täglichen Herausforderungen und Aktivitäten flexibel bleiben zu können, braucht es nicht nur einen positiven Umgang mit dem Thema, sondern auch die passenden Produkte. Die können aber nur entstehen, wenn Menstruation zum Thema gemacht wird. Und zwar besonders in den Teilen der Welt, wo ein tabuloser Umgang mit dem monatlichen Blut noch nicht die Regel ist. Im globalen Süden gibt es mitunter ein Problem, wenn Mädchen und Frauen dem Unterricht fern bleiben, weil es an Aufklärung fehlt oder keine Hygieneprodukte zur Verfügung stehen.
Um das gemeinsam zu ändern, wird jährlich der Weltmenstruationstag gefeiert. Dieses Jahr am 28. Mai. Diesen Tag kann man auch gut zum Anlass nehmen, mal die eigene Monatshygiene unter die Lupe zu nehmen. Zum Beispiel in Sachen Nachhaltigkeit. Tampons, Binden und Slipeinlagen sorgen monatlich nicht nur für Berge von Müll, herkömmliche Damenhygieneartikel stecken auch oft voller Kunststoff, Duftstoffe und anderen ungewollten Chemikalien. Das ist weder gut für den Planeten, noch für die Intimgesundheit. Hier drei nachhaltige Alternativen:
Müllfrei und ziemlich komfortabel menstruieren kann man auch mit waschbarer Periodenwäsche. Sie ist auslaufsicher und extra bequem für unbequeme Tage. Faire, nachhaltige und vegane Menstruations-Panties produziert zum Beispiel das Berliner Unternehmen KORA MIKINO – Sustainable Femcare.
Mehr Infos unter koramikino.de.
Diese Periodenbegleitung produziert überhaupt keinen Müll und hält jahrelang. Schon nach 6 Monaten macht sie sich bezahlt. Sie kann bis zu 12 Stunden getragen werden und ist damit extrem unaufgeregt, außerdem schadstofffrei, ohne Latex und BPA. Die Kappen von Lunette sind komplett ökologisch – von der recycelten Verpackung bis zur Herstellung.
Mehr Infos unter de.lunette.com.
Mit den Produkten von NATRACARE kann man sich von Plastik, Duftstoffen und Chlor verabschieden. Egal ob 100 % Bio-Tampons oder natürliche Damenbinden, zwar sind dies Einwegprodukte, aber sie bestehen aus nachhaltigen und nachwachsenden Rohstoffen und sind biologisch abbaubar und kompostierbar.
Mehr Infos unter natracare.com.
Veröffentlicht am 13. Mai 2020