Wellness für die Äpfel

Fragt man die Augustin-Obstbauern im Alten Land, was den Apfelanbau für sie so besonders macht, hört man häufig die Antwort, dass es spannend sei, eine Dauerkultur anzubauen. Jede Saison ist anders und man weiß nicht, was einen im Hof erwarten wird.

Apfelernte bei Augustin

Dieses Jahr zog sich durch die gesamte Apfelblüte eine Nässephase. Keine Biene fliegt gerne bei Regen und Augustin erwartet, dass die Apfelmenge dieses Jahr nicht allzu üppig werden würde, was sich zum Glück nicht bewahrheitete. 

Der Sommer war ein Wellnessurlaub für unsere Apfelbäume: Milde Temperaturen und viel Regen haben den Pflanzen und dem Boden gutgetan. Wohl gefühlt haben sich aber auch Pilze und Schädlinge, sodass die äußere Qualität der Äpfel dieses Jahr nicht ganz so gut ist wie gewohnt. Wett machen sie dies aber mit einem ausgezeichneten Geschmack, denn maritimes und mildes Wetter führt zu besonders aromatischen Früchten. Bis in den November hinein wird nun noch geerntet. Dann sind alle Äpfel eingelagert und können, je nach Sorte, bis in den kommenden Sommer genossen werden.