Im sanften Grün des Allgäus, wo Kühe noch Namen tragen und Handwerk auf Haltung trifft, hat ÖMA eine ganze Käsewelt geschaffen – biologisch, verantwortungsvoll, inspirierend. Seit 1986 steht der Name ÖMA für kompromisslose Bio-Qualität und echtes Engagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Von Milchbäuer*innen über die Käserei bis zur Käsetheke: Das Unternehmen bringt Menschen zusammen, die wissen, dass guter Käse mehr ist als nur ein Lebensmittel – er ist Ausdruck von Herkunft, Haltung und Handwerkskunst. Mit über 250 Käsesorten, aus Kuh-, Schaf-, Ziegen- und Büffelmilch, bietet ÖMA eines der vielfältigsten Bio-Käsesortimente. Ob rahmiger Weichkäse, würziger Heumilch Bergkäse oder innovative Highlights wie sahnige Burrata: Jedes Produkt erzählt von Qualität und dem Mut, Käse neu zu denken.
Dabei ist ÖMA nicht einfach Hersteller oder Händler, sondern eine Brücke zwischen landwirtschaftlicher Tradition und modernen Bio-Visionen. In enger Partnerschaft mit den ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben und den Partnerkäsereien stärkt das Unternehmen die Region, schützt das Tierwohl, bewahrt Kulturlandschaften und belebt das Handwerk des Käsemachens. Alles mit einem klaren Anspruch: Genuss mit gutem Gewissen.
Im Herzen von Lindenberg arbeiten Menschen mit echter Käse-Leidenschaft an einem Ziel: den besten Bio-Käse Europas nicht nur herstellen, sondern erlebbar zu machen. Ob im Handel oder auf Events, in Verkostungen oder Schulungen – ÖMA inspiriert, bildet und begeistert.
ÖMA steht für: 100 % Bio, 100 % Verantwortung, 100 % Genuss. Mit Liebe zum Detail. Mit Lust auf Neues. Und mit dem Gedanken, dass ein gutes Stück Käse die Welt ein kleines bisschen besser machen kann.
Das abgebildete Produkt von ÖMA ist vom 04.09.25 bis zum 17.09.25 im Angebot.
Veröffentlicht am 04. September 2025