• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Bienen und Bauern retten! - eine Europäische Bürgerinitiative

Bienen und Bauern retten! - eine Europäische Bürgerinitiative

Als Kundinnen und Kunden der BIO COMPANY setzen viele Menschen täglich Zeichen mit ihren Einkaufszetteln. Sie haben genug von Pestiziden auf Feldern und in ihrem Essen. Nun treibt ein Bündnis aus Wissenschaftlern und Bauern vieler Länder eine große Europäische Bürgerinitiative voran.

Mit der Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ fordern sie einen EU-weiten Ausstieg aus der Anwendung chemisch-synthetischer Pestizide. Außerdem fordern sie Unterstützung für die Bäuer*innen bei der Umstellung auf eine gesunde Landwirtschaft, die zum Erhalt der Artenvielfalt beiträgt. Wenn mindestens eine Million Unterschriften zusammenkommen, muss die EU-Kommission auf diese Forderungen reagieren.

Getragen wird das Bündnis von einem wachsenden Netzwerk aus über 100 Umwelt-NGOs, Landwirtschafts- und Imkerei-Organisationen, gemeinnützigen Stiftungen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus der gesamten EU. Mehr Infos unter: www.savebeesandfarmers.eu


Die Forderungen an die EU-Kommission kompakt: 

  • Schrittweiser Ausstieg aus synthetischen Pestiziden.
    Einsatz von synthetischen Pestiziden bis 2030 um 80 Prozent reduzieren. Bis 2035 Komplettausstieg der EU aus der Nutzung der Ackergifte.
  • Maßnahmen zur Erholung der Biodiversität.
    Biotopflächen in landwirtschaftlichen Flächen wiederbeleben und Produktionsmethoden so gestalten, dass die Landwirtschaft einen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.
  • Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern.
    Vielfältige und nachhaltige landwirtschaftliche Strukturen bevorzugen, Ökolandbau ausweiten sowie die Forschung zu pestizid- und gentechnikfreiem Anbau fördern.

Veröffentlicht am 19. Mai 2020

Auch interessant

Genuss will gelernt sein

Georg Kaiser Kolumne

Mit Spenden Plastikmüll aus der Natur fernhalten!

Georg Kaiser Kolumne

Bio Konditorei Tillmann: Nachfolger setzt auf Nachwuchs

Bio Konditorei Tillmann: Nachfolger setzt auf Nachwuchs
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback