Zu Besuch in der Bio-Molkerei Lobetaler Bio

Wer macht den frischen, leckeren Joghurt? Heute geht’s auf die Reise zu unserem Regionalpartner Lobetaler Bio nach Biesenthal. Die zeigen uns nicht nur wo ihre Kühe stehen, sondern auch, wie der Naturschutzbecher produziert wird. Bei diesem fließen 3 Cent in Naturschutzprojekte des Naturpark Barnims und diese kann man sogar vor Ort besuchen. Dabei birgt der Becher noch eine Besonderheit: Er besteht zu 50 Prozent aus Talkum, einem natürlichen Mineral. Somit wird auch die Hälfte an Kunststoff eingespart. Lobetaler Bio steht auch für „Soziale Milchwirtschaft“, hier wird zusammen mit behinderten Beschäftigten gearbeitet. Und die BIO COMPANY und Lobetaler Bio verbindet vor allem eines: besonderes Engagement für Regionalität!