Die BIO COMPANY und der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen, kurz VERN e.V., arbeiten seit 2011 zusammen. Der Verein möchte alte, seltene Kulturpflanzen erhalten und diese allgemein und einfach zugänglich machen. Derzeit hält er rund 2.000 alte Kulturpflanzensorten am Leben.
Gleichzeitig verfolgt der Verein das Ziel, das Wissen über Anbau, Umgang und Nutzung dieser Pflanzen zu bewahren und weiterzugeben. Dadurch bleibt die Erinnerung um die besondere Kultur- und Züchtungsgeschichte dieser Nutzpflanzen bestehen.
Dass der VERN alte Sorten für die Allgemeinheit leicht zugänglich macht, ist Teil der politischen Arbeit für die Saatgutfreiheit.
BIO COMPANY unterstützt dieses Ziel mit dem Angebot von samenfestem Saatgut in aktuell 11 Märkten. Darunter so interessante lokale Sortenraritäten wie die Gurke „Berliner Aal“ oder die Buschbohne „Berliner Markthallen“. Zudem gehen 4 Cent je verkaufter BIO COMPANY Papiertragetasche an den VERN e.V.
Bei uns erhältliche Saatgutraritäten:
Salat Bunte Forellen, Buschbohne Berliner Markthallen, Rote Bete Carotine, Gurke Berliner Aal, Radieschen Purple Plum, Möhre Gelbe von Tabor, Zuckererbse Süße Dicke und die neuen Sorten: Salat Struwelpeter, Stangenbohne Blauhilde, Gewürztagetes, Wildes Basilikum.
Die Saatgutraritäten sind in folgenden BIO COMPANY Märkten verfügbar:
Mehr Informationen zum VERN e.V.: www.vern.de
VERN e.V.
Burgstr. 20
16278 Angermünde / Greiffenberg