Die Bauck GmbH & Co. KG mit Sitz in der Lüneburger Heide ist ein mittelständischer Naturkosthersteller mit rund 120 Mitarbeiter*innen. Er ist aus den drei Bauckhöfen hervorgegangen, auf denen nach wie vor biologisch-dynamische Landwirtschaft betrieben wird. Die Firma ist in der Hand von Bauck-Familienmitgliedern auf den Höfen und Mitarbeiter*innen.
Von einer Gruppe demeter-Landwirte wurde „Bauckhof Naturkost“ 1969 für die Verarbeitung und Vermarktung von demeter-Erzeugnissen gegründet. Hauptfrüchte aus der norddeutschen demeter-Landwirtschaft waren damals besonders das Getreide, aber auch Obst, Milch, Fleisch, Zuckerrüben und Ölsaaten.
Daraus entstand ein breites Sortiment an demeter-Produkten bei Bauck, die zunächst an Reformhäuser und später auch neu entstehende Bioläden in Norddeutschland und Berlin vermarktet wurden. Heute werden für den deutschen, aber auch internationalen Naturkostmarkt auf zwei Mühlen und sieben Abpacklinien demeter- und Bio-Getreideprodukte wie Mehl, Müslis und Backmischungen hergestellt. Zudem wird mit Rohstoffen für Bäcker*innen und Großverbraucher*innen gehandelt. Inzwischen sind glutenfreie Mischungen und Mehle zu einem sehr wichtigen Produktbereich geworden.
1. Bauck stellt zu 100 % Bio-Produkte her und das seit über 40 Jahren. Bauck ist demeter-Vertragsverarbeiter und arbeitet nach dem International Food Standard.
2. Bauck-Produkte schmecken - besonderer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Rezepturen mit einem hohen Genussfaktor, die auch für Allergiker*innen geeignet sind. Das gilt auch und besonders für das glutenfreie Sortiment.
3. Qualität und zufriedene Kunden sind das Wichtigste; daher arbeiten 10 % der Mitarbeiter*innen in der Qualitätssicherung.
4. Eine langfristige Zusammenarbeit mit den Erzeuger*innen, kurze Transportwege und die Förderung der gewachsenen bäuerlichen Struktur in der Region gehören zur Unternehmungsphilosophie. Seit 2009 ist Bauck Bio & Fair-zertifiziert.
5. Durch eine einfache und schnelle Zubereitung macht Bauck gesunde demeter- Produkte und leckere glutenfreie Nahrungsmittel vielen Menschen zugänglich.