Urige Backwaren aus traditioneller Handarbeit
Urige Backwaren aus traditioneller Handarbeit
„In unser Brot backen wir die Idylle des Landes Brandenburg: in traditioneller Handarbeit, erdverbunden, gesund, aus erlesenen Bio-Zutaten, in bester Demeter-Qualität und auch wahlweise glutenfrei! Sie finden uns in dem kleinen Örtchen Rohrlack bei Neuruppin.“
Volker Apitz hat seine Bäckerei VOLLKERN im Jahr 2000 gegründet. Der gelernte Konstruktionsmechaniker mit Abitur arbeitete zuvor als Co-Worker in einer Behinderteneinrichtung in England und entschied sich dann für eine Umschulung zum Bäcker.
Die Arbeit als Betreuer in einer Behinderteneinrichtung führte ihn nach Rohrlack. Er absolvierte die Meisterschule und fasste den Entschluss, seine eigene Bio-Bäckerei zu gründen. Auf dem Lindenhof in Rohrlack fand Volker Apitz die geeigneten Räumlichkeiten für sein Projekt. „Ich habe damals ganz allein gestartet und nach und nach Mitarbeiter eingestellt“, schaut Volker Apitz zurück. „Heute besteht unser Team aus mehr als 25 Leuten. Ich sehe uns als Veredler von biologisch-dynamisch erzeugtem Getreide und halte die Demeter-Landwirtschaft für die einzig zukunftsfähige Landwirtschaft.“
In Rohrlack betreibt VOLLKERN auch einen Hofladen mit Café.
Gründungsjahr des Unternehmens
bis zu unseren Berliner Märkten
Nach dem Volk der Essener haben wir unser Ur-Essener benannt, weil es traditionell hergestellt wird. Dieses besondere Brot fertigen wir ohne zusätzliches Mehl nur aus Getreidesprossen (Weizen, Roggen) aus unserer bäckereieigenen Zucht. Es enthält nur rund die Hälfte an Kohlenhydraten wie gewöhnliche Brote (27 g je 100 g). Zusätzlich zu den Sprossen setzen wir eine Saatmischung aus Leinsaat, Sesam, Sonnenblumenkernen und Hanfsaat hinzu und verzichten auf Back-Hefe. Das Ur-Essener wird bei 170 °C ca. 90 min lang gebacken.
Die Saatmischung bindet das frei werdende Wasser im Brot optimal und verleiht dem Brot seine einzigartige Textur. Das Ur-Essener ist innen wunderbar „klitschig“ und die vielen Körner machen den Genuss zu einer anspruchsvollen Aufgabe für Ihre Kaumuskulatur. Zu haben als als 500 g Laib, als 100 g Urige und als 200 g Früchtestück mit Trockenfrüchten und Nüssen.
Außerdem erhalten Sie unser glutenfreies Sortiment an Broten, basierend auf einer Reis-Leinsaat-Mischung.
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.baeckerei-vollkern.de/