Stellungnahme

BIO COMPANY Seitan Würstchen

Stellungnahme BIO COMPANY Seitan Würstchen

In der Ausgabe ÖKOTEST 06/2024 wurden diverse vegane Wurstalternativen untersucht, darunter auch das Produkt „BIO COMPANY Seitan Würstchen“ aus unserem Eigenmarkensortiment.

Der Artikel wurde hinsichtlich der Sensorik, Zusammensetzung sowie möglicher Kontaminanten wie Reinigungsmittelrückstände, Fettschadstoffe oder auch Verpackungskontaminanten untersucht und mit gut bis sehr gut bewertet. Eine deutliche Abwertung resultierte jedoch aus dem Vorhandensein von Mineralölbestandteilen.

Mineralölkontaminationen treten im Zuge des Produktionsprozesses unbeabsichtigt auf. Aufgrund der Komplexität in der Produktion stellen sie für die herstellenden Betriebe eine große Herausforderung dar. Ein gänzliches Vermeiden von Mineralöl-Spuren ist in bestimmten Lebensmitteln derzeit weltweit und herstellerübergreifend technisch nicht möglich. Unter Berücksichtigung des aktuell Machbaren wurden von Vertretern der Bundesländer und der Lebensmittelproduzenten Orientierungswerte für Mineralölgehalte in Lebensmitteln erarbeitet.

Gemeinsam mit unseren Produktionspartnern prüfen wir in regelmäßigen, unabhängigen Analysen den Gehalt an Mineralölen, um die Eigenmarken-Herstellung zu kontrollieren. Im Zuge der Kontrollen, die in den letzten 8 Jahren durchgeführt wurden, ergaben sich in keiner derartige Auffälligkeiten.

Nun wurde allerdings im Test von Ökotest in unserem Produkt MOSH in einer erhöhten Konzentration nachgewiesen. Man unterscheidet bei den Mineralölen in MOSH (gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe) und MOAH (aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe). Letztere sind bedeutend kritischer und potentiell krebserregend. Diese MOAH wurden nicht nachgewiesen.

Auf Basis der Kritik von Ökotest sind wir selbstverständlich in die detaillierte Klärung des Sachverhalts gegangen. Leider haben sich in unseren Nachkontrollen die Test-Ergebnisse bestätigt. Daraufhin wurden unverzüglich Maßnahmen im Partner-Betrieb eingeleitet, um eine erhöhte Mineralölkontamination zu vermeiden. Durch weitere Kontrollen werden wir den Erfolg dieser Maßnahmen in den kommenden Lieferungen im Labor überprüfen. Bis dahin nehmen wir die Seitan Würstchen vorübergehend aus dem Sortiment.

Verbraucherschutz und Transparenz haben bei der BIO COMPANY höchste Priorität. Daher werden wir zukünftig einen noch größeren Fokus auf das Thema Mineralölrückstände setzen und unsere unabhängigen Labor-Untersuchungen verstärken. Dass dieses sensible Thema Verbraucher*innen beschäftigt, können wir sehr gut nachvollziehen, weswegen unser Kundenservice gerne für weitergehende Fragestellungen unter kundenservice@biocompany.de zur Verfügung steht.