Für unsere Spendenaktion 2020 haben wir zwei Initiativen ausgewählt, die die „enkeltaugliche“ Umkehr entschlossen in die Hand nehmen.
Die BIO COMPANY hat jede Spende bis zum Gesamtbetrag von 10.000 € verdoppelt. So, dass wir am Ende gemeinsam 20.000 € für mehr „Enkeltauglichkeit“ spenden konnten.
Ackergifte? Nein, danke!
Die Studie „Pestizid-Belastung der Luft“ vom Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft beweist: Überall im Land, in Städten und sogar auf Berggipfeln, ist ein Mix aus (insgesamt 138) verschiedenen Pestiziden in der Luft. Viele Proben enthalten Glyphosat. Doch ein Drittel der gefundenen Wirkstoffe war in Deutschland nie zugelassen oder ist es nicht mehr, darunter DDT und Lindan. Finanziert hat das Bündnis die unabhängige Studie des Umweltinstituts München nur mit privaten Spenden. Der Zusammenschluss von Unternehmer*innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen will die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen schützen und – wo sie bereits beschädigt sind – wieder aufbauen.
Brandbeschleuniger Soja – Amazonas schützen
Was verbindet Brandrodungen in Brasilien mit Sojahandel und industrieller Fleischproduktion in der EU? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will brandgefährliche Milliardengeschäfte durchleuchten.
Mit einer Kampagne gegen Brandrodungen in den Amazonaswäldern und den Futtersoja-Handel will die DUH deren katastrophale Folgen offenlegen. Es geht um die akute Gefährdung eines der wichtigsten Ökosysteme. Mit Duldung von Machthaber Jair Bolsonaro brennt der Wald für Brasiliens Sojaexporteure und zugleich für deutsche Fleischproduzent*innen.
Massive Entwaldung verschärft die Klimakrise. Wildtierarten sind von der Zerstörung existenziell bedroht. Der immer engere Kontakt von Zivilisation und Wildnis geht der Ausbreitung lange isolierter Krankheitserreger voraus. All dies leugnen die Verursacher hartnäckig. Umso wichtiger, dass die DUH hier Licht ins Dunkel bringen und die Verantwortlichen und ihre Taten öffentlich sichtbar macht.