Das Factsheet über die BIO COMPANY können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin
https://www.biocompany.de
Georg Kaiser
1999
Gesamt 1.675, davon 90 Auszubildende
189,2 Mio. Euro (2019), 173 Mio. Euro (2018)
Marktführer bei Bio-Supermärkten in Berlin/Brandenburg
60 Filialen (per Stand: 05.03.20)
Die aktuelle Filialanzahl finden Sie stets hier. Die BIO COMPANY hat den größten Anteil Filialen in Berlin/Brandenburg, daneben weitere Filialen in Dresden und Hamburg
Voll-Sortiment in 100 % Bio: Alle BIO COMPANY Filialen sind nach den Richtlinien des BNN (Bundesverbandes für Naturkost, Naturwaren, Einzelhandel e.V.) zertifizierte Fachgeschäfte. Dies bedeutet, dass nur Produkte angeboten werden, die ökologisch und vorzugsweise regional erzeugt sind, aus artgerechter Tierhaltung stammen und ohne Gentechnik sind. In den Filialen finden sich neben Backshops auch Bedientheken für Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse. Teilweise gibt es auch begehbare Käse-Humidore, also speziell klimatisierte Räume. Produktumfang je nach Filialgröße bis zu 8.000 Produkte.
BIO COMPANY bietet einen hohen Anteil regionaler Waren an. So stammen beispielsweise Obst- und Gemüsewaren in saisonalen Spitzenzeiten bis zu 40 % aus der Region. Bei Brot- und Backwaren sowie beim Fleisch und der Wurst sind es ganzjährig 75 %. Eier und Milch werden zu fast 100 % aus der Region bezogen. Garantierte Rückverfolgbarkeit unserer regionalen Produkte, die BIO COMPANY kennt viele ihrer Lieferanten langjährig und persönlich.
„Top Arbeitgeber 2019“
Die BIO COMPANY zählt zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands. Ergebnis eines Rankings durch Focus Business, Xing und kununu. Unter den 1.000 beliebtesten Unternehmen platziert sich dabei die BIO COMPANY im Bereich „Einzelhandel“ auf Platz 28.
„Regionalstar 2018“ in der Kategorie „Präsentation - Praktische Umsetzung eines Regionalkonzepts im Supermarkt“ (1. Platz) für das Konzept „Tief verwurzelt in der Region“, verliehen von der Zeitschrift Lebensmittelpraxis und der Internationalen Grünen Woche Berlin.
„Ausgezeichnete Nachwuchsförderung 2018“: Zertifikat der Bundesagentur für Arbeit, Bezirk Berlin Süd, für hervorragendes Engagement in der Ausbildung.
Auszeichnung als „Ehrlicher Händler 2017“ nach Kundenbefragung von ServiceValue in Kooperation mit DIE WELT. Dabei kamen 542 stationäre Händler auf den Prüfstand, über 39.000 Kundenurteile flossen in die Bewertung ein.
„Preissieger im Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Prädikat GOLD“ im Deutschlandtest von FOCUS Money. BIO COMPANY erreichte unter den Natur- und Biomärkten als einziges Unternehmen 100 Punkte (Umfrage Focus 45/17).
Anerkennung beim Wettbewerb der Industrie- und Handelskammer zu Berlin „Bester Ausbildungsbetrieb Berlin 2015“ sowie auch in 2010.
„Genießt uns! Award“ 2015 für besonderes Engagement gegen die Verschwendung von Lebensmitteln, Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
Bei einer bundesweiten Untersuchung des Vereins „Rank a Brand“ zum Thema ökologische Nachhaltigkeit bei Supermärkten erreichte die BIO COMPANY in Deutschland Platz 2 (2015 und 2017) sowie Platz 1 (2013 und 2014).
Stiftung Warentest benannte BIO COMPANY in 2013 als besonders positives Beispiel für regionale Lebensmittel (06/13).
1. Platz für das „beste Sortiment bei Bio-Supermärkten“ im September 2012 beim DISQ (Deutsches Institut für Servicequalität).
Gründungsmitglied des Vereins „Bündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft“, Gründungsmitglied der Fördergemeinschaft für ökologischen Landbau (FÖL), Gründungsmitglied der BioBoden Genossenschaft eG; Mitglied im BNN (Bundesverband Naturkost und Naturwaren e.V.); Unterstützung von „foodsharing“ bereits in der Gründungsphase als Engagement gegen Le-bensmittelverschwendung - hier erster Partner im Bereich Handel/ Bio-Supermärkte. Vielfältige Unterstützung u.a.: V.E.R.N. (Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen), GemüseAckerdemie (Mehr Schulgärten für Kinder), Domäne Dahlem, Berliner Tafel, Samaritergemeinde „Verein für Obdachlosenarbeit“, Bio-Brotbox-Aktionen, BUND-Umweltpreis, Flüchtlingsprojekt „Die Gärtnerei“, Berlin; eigene Aktionen „Schräge Schätze“ (Krummes Gemüse im Handel) sowie „Mit Mach Wald“ u.v.m.
Stand: 05. März 2019
Imke Sturm
STURM! Public Relations, Knesebeckstr. 92, 10623 Berlin