1. Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel miteinander vermengen. Butter in einem Topf zerlaufen lassen und mit Milch und Eiern in die Schüssel geben. Alle Zutaten mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
2. Teig abdecken und etwa 1 ½ Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Anschließend den Teig erneut durchkneten und noch einmal kurz gehen lassen.
3. In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten gut abtropfen lassen und in kleine Stücke würfeln. Petersilie waschen, Stiele entfernen und fein schneiden. Tomaten mit Petersilie vermengen und gemeinsam in den Teig kneten.
4. Aus dem Teig acht kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, erneut abdecken und eine weitere halbe Stunde gehen lassen. Danach die Kugeln mit Milch bestreichen und bei 230°C im vorgeheizten Backofen 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Brötchen gut abkühlen lassen.
Veröffentlicht am 06. März 2017