Die Linsen am besten am Vorabend in ausreichend Wasser einweichen. Alternativ 1 Stunde vor der Zubereitung der Bolognese. Im Anschluss gründlich unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. (Durch das Einweichen werden die Linsen bekömmlicher und sind schneller gar.)
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhren schälen. Die Champignons putzen. Alles - separat - fein würfeln.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und die Champignons darin kräftig anbraten. Sobald die Pilze und die Zwiebel gebräunt sind, die Hitze reduzieren und Möhrenstücke, Knoblauch, Linsen und Tomatenmark dazugeben. Für 2 Minuten andünsten, dann mit dem Rotwein ablöschen. Das Wasser, die Kräuter und die Tomaten ebenfalls dazugeben. Alles gut verrühren und bei mittlerer Hitze für 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren.
Nach 15 Minuten den Deckel schräg aufsetzen, so dass Flüssigkeit entweichen kann und die Bolognese min. weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist und die Linsen gar sind.
Mit Pfeffer, Salz und 1 TL Honig (oder Ahornsirup) abschmecken und mit Parmesan und frischem Basilikum servieren.
Veröffentlicht am 07. März 2017