Tipp
Für eine vegane Variante den Joghurt / Feta weglassen oder durch etwas oder Soja-Joghurt ersetzen
Die Linsen am besten für ein paar Stunden oder über Nacht in ausreichend Wasser einweichen. (Alternativ die Linsen in einem Sieb gründlich mit Wasser abspülen, dann in einen Topf geben, großzügig mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Einmal aufkochen lassen, dann abgießen.)
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und die Möhre schälen und fein würfeln.
Die eingeweichten bzw. aufgekochten Linsen gründlich mit Wasser abspülen und beiseite stellen.
Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Möhre hineingeben und 5 Minuten andünsten. Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt und Cayenne dazugeben und für 2 Minuten mitdünsten, bis die Gewürze zu duften beginnen.
Die Linsen und das Tomatenmark in den Topf geben und alles mit der Kokosmilch ablöschen.
Die Orange halbieren und den Saft auspressen, ebenfalls in den Topf geben und alles gut verrühren. Die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Linsen und die Möhre gar sind. In der Zwischenzeit die Aprikosen in etwas Wasser einweichen lassen.
Sind die Linsen und die Möhre gar, die Suppe pürieren, so dass sie schön cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und etwas Honig abschmecken.
Die Aprikosen abtropfen lassen und würfeln, anschließend in die Suppe geben und unterrühren.
Die Linsensuppe mit der Petersilie, etwas glattgerührtem Joghurt oder zerbröseltem Feta sowie etwas Zitronensaft garnieren und genießen.
Veröffentlicht am 02. März 2017