• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Rezepte
  • »
  • Pizza mit Auberginenboden

Pizza mit Auberginenboden

Zutaten für den Teig:

  • 550 Gramm Aubergine/n
  • 1 TL Meersalz
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 Zweige Thymian (wahlweise 1 TL getrocknet/gerebbelt aus dem Gewürzstreuer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0.5 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL süßes Paprikapulver süß oder Harissa (Gewürzmischung)
  • Grober schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • 400-425 Gramm Kichererbsenmehl
  • 4 EL geschrotete Leinsamen

Zutaten für Soße und Belag:

  • 1 Tomate oder 4-5 kleine Garten-/Cocktailtomaten | ca.100 Gramm
  • 80 Gramm getrocknete Tomaten
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • Salz & Pfeffer
  • 5 dünne Scheiben Aubergine
  • 1/4-1/2 gelbe Paprika | je nach Größe
  • 5 eingelegte Artischocken
  • 2 Champignons
  • Ein paar Oliven
  • 4 Zweige frischer Thymian
  • 1 EL hochwertiges, natives Olivenöl
  • Einige Blätter frisches Basilikum zum Garnieren

Hier geht es zum Blog von Veganbloggerin Lea Green: https://www.veggi.es

Ein Rezept von Lea Green

Zubereitung (ca. 20 Minuten Abeitszeit + 35 Min. Backzeit für Auberginen und Pizz):

  1. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  2. Das Blattende der Aubergine/n abschneiden, die Aubergine/n vierteln oder achteln und in Stücke schneiden. Die Auberginenstücke in einer Auflaufform mit 5 EL Olivenöl, einigen Blättchen frischen Thymian und ca. 1 TL Salz vermengen.
  3. Die Form für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Auberginenstücke nach etwa 15 Minuten Backzeit mit einer Gabel einmal durchrühren, damit die Stücke gleichmäßig garen.
  4. In der Zwischenzeit kann man bereits die Tomatensoße für den Belag vorbereiten. Dafür den Strunk einer Tomate entfernen oder 5 Cocktailtomaten klein schneiden. Frische Tomate(nstücke) zusammen mit 80 Gramm getrockneten Tomaten, 4 EL Tomatenmark, Kräutern der Provence sowie grobem schwarzen Pfeffer in einen Mixer geben. Soße bei Bedarf mit etwas Olivenöl verdünnen.
  5. Tipp: Vorsicht beim salzen der Soße, denn oftmals sind getrocknete Tomaten bereits leicht salzig. Lieber die Soße zum Schluss mit Salz abschmecken.
  6. Die gegarten Auberginenstücke aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen.
  7. Die Auberginenstücke mit einer geschälten Knoblauchzehe, Kreuzkümmel, Paprikapulver oder Harissa, etwas Pfeffer und Kräutern der Provence in einen Mixer geben und fein pürieren.
  8. Auberginenpüree anschließend in einer Schüssel mit 400-425 Gramm Kichererbsenmehl sowie 4 EL geschroteten Leinsamen vermengen, gut durchkneten und eine Teigkugel formen. Sollte der Teig nicht fest genug werden, gebt einfach noch etwas mehr Kichererbsenmehl hinzu, bis sich eine Kugel formen lässt.
  9. Ein Blech mit Backpapier belegen. Die Teigkugel auf dem Backpapier etwas platt drücken. Ein zweites Backpapier darüber legen und mit diesem dazwischen die Pizza mit einem Nudelholz auswalken/ausrollen. Das obere Backpapier danach abziehen.
  10. Die Pizza mit einer Gabel mehrmals einstechen und bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 12 Minuten in den Ofen geben, bis der Rand zu bräunen beginnt.
  11. Vorgebackenen Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und die Tomatensoße mit einem Löffel gleichmäßig darauf verteilen. Pizzaboden mach Belieben belegen. Ich habe für den Belag feine Auberginenscheiben, Paprika, eingelegte Artischocken, Oliven und ein paar fein geschnittene Champignons gewählt. Vor dem Backen nochmals frischen Thymian bzw. Thymianblättchen auf die Pizza streuen.
  12. Pizza im Ofen bei 220 Grad Ober- und Unterhitze nochmals 10-12 Minuten fertig backen und genießen!
  13. Vor dem Servieren noch etwas frisches Olivenöl über die Pizza träufeln und ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben. Pizza mit Basilikumblättchen garnieren!

Veröffentlicht am 12. November 2016

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtlicher Braten mit regionalem Ofengemüse und Kartoffelgratin

Weihnachtlicher Braten mit regionalem Ofengemüse und Kartoffelgratin

Dreierlei Stullenparade

Dreierlei Stullenparade

Roastbeef an Galettes mit Minze-Schwarzwurzel Füllung

Roastbeef an Galettes mit Minze-Schwarzwurzel Füllung
`
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback