• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Rezepte
  • »
  • Kürbispizza mit Kichererbsenboden

Kürbispizza mit Kichererbsenboden

Zutaten für Teig:

  • 125 Gramm Kichererbsenmehl
  • 150 Gramm Hartweizengries
  • 3 EL geschrotete Leinsamen gemischt mit 3 EL Wasser
  • 1 TL Backpulver
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Eine Prise Harissa
  • 150 ml Wasser

Zutaten für Topping:

  • 80 Gramm Tofu
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • 300 Gramm Hokkaido-Kürbis mit Schale
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 gehäufter
  • TL Harissa
  • Meersalz
  • Grob gemahlene Chileflocken
  • 1 kl. Teelöffel
  • Agavendicksaft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • eine Hand voll frischer Spinat | entspricht in etwa 30 Gramm
  • 70 Gramm gekochte Kichererbsen

Hier geht es zum Blog von Veganbloggerin Lea Green: https://www.veggi.es

Ein Rezept von Lea Green

Zubereitung:

  1. Tofu in kleine Würfel schneiden und in eine Schale geben. Tofu mit 2 EL Olivenöl, 1 EL Kräuter der Provence und einer Prise Salz mischen und während der weiteren Zubereitungszeit marinieren lassen.
  2. 3 leicht gehäufte EL geschrotete Leinsamen mit 3 EL Wasser vermengen und quellen lassen. Ofen auf 200 Grad Umluft vorwärmen.
  3. Hokkaido Kürbis-Stück waschen, die Kerne entfernen. Einige längliche Schnitze abschneiden (für den Belag später), den restlichen Kürbis in kleine Stücke schneiden. Eine Zwiebel schälen, halbieren und fein aufschneiden. Kürbisschnitze- und stücke zusammen mit der aufgeschnittenen Zwiebel in eine Schüssel geben und mit 2 EL Olivenöl, einem kl. TL Agavendicksaft, etwas Meersalz, Chiliflocken und Harissa marinieren. Marinierte Zutaten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen bei 200 Grad Umluft ca. 12-14 Minuten weich garen lassen, bis die Spitzen anfangen, Farbe anzunehmen (ohne zu verbrennen) und der Kürbis weich ist.
  4. In der Zwischenzeit den Pizzateig zubereiten. Dafür alle für den Teig oben angegebenen Zutaten in einer Schüssel zu einem weichen, gleichmäßigen Teig vermengen. Teig abgedeckt zur Seite stellen.
  5. Den gegarten Kürbis mit de Zwiebelstücken aus dem Ofen holen. Die Kürbisschnitze und ein paar Zwiebelstreifen zur Seite legen. Die restliche Kürbis-Zwiebelmischung mit 1-2 EL Olivenöl in einem Mixer zu einer feinen Masse pürieren. Kürbismasse mit Salz und ein bisschen Zitronensaft abschmecken.
  6. Pizzateig zu einer Kugel formen und vorsichtig flach drücken. Rundlich flach gedrückten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Ein zweites Backpapier darüber legen und den Teig zwischen dem Backpapier mit einem Nudelholz so lange vorsichtig rund ausrollen, bis er eine normale Pizzagröße erreicht hat. Dann das obere Backpapier vorsichtig abziehen. Ein neues Backpapier auf die Kichererbsenpizza legen und den Teig umdrehen. Erneut oberes Backpapier abziehen. Nun ist der Pizzaboden zu Backen bereit.
  7. Pizzaboden in das auf 200 Grad vorgeheizte Rohr geben und 5 Minuten vorbacken. Dann Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit der Kürbiscreme bestreichen. Einige Blätter Spinat, Kichererbsen, Kürbsschnitze, Zwiebelstücke und den marinierten Tofu auf der Pizza verteilen. Etwas Salz und frischen Pfeffer und ein bisschen frisches Olivenöl darüber geben.
  8. Die Pizza für 17-20 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Ofen schieben. Pizza 10 Minuten backen. Nochmals einige Blätter frischen Spinat über die Pizza geben und Pizza leicht pfeffern. Jetzt könnt Ihr Eure Pizza genießen. Sie schmeckt aber auch kalt sehr gut. Happy autumn!

Veröffentlicht am 12. November 2016

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtlicher Braten mit regionalem Ofengemüse und Kartoffelgratin

Weihnachtlicher Braten mit regionalem Ofengemüse und Kartoffelgratin

Dreierlei Stullenparade

Dreierlei Stullenparade

Roastbeef an Galettes mit Minze-Schwarzwurzel Füllung

Roastbeef an Galettes mit Minze-Schwarzwurzel Füllung
`
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback