(vier Portionen)
Für die Suppe
Für das Kohlrabi-Pesto
(ca. 35-40 Minuten)
Kohlrabi-Blätter gut waschen, von der Knolle schneiden und beiseite legen.
Kohlrabi schälen und stückeln. Kartoffel(n) schälen und würfeln. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Cannellini-Bohnen in ein Sieb geben und kurz mit Wasser spülen. 50 Gramm der Cannellini-Bohnen für das Pesto zur Seite stellen.
Tipp: Die Herstellung des Pesto ist optional. Die Suppe schmeckt auch ohne das Pesto aus den Kohlrabi-Blättern hervorragend. Falls Ihr kein Pesto macht, könnt ihr die gesamte Menge Bohnen in die Suppe geben.
1-2 EL Kokosöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln im Fett kurz glasig dünsten. Kohlrabi- und Kartoffelwürfel dazu geben und 2-3 Minuten anbraten. Die Zutaten mit 650 ml Wasser aufgießen und ca. 15-17 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Kohlrabi- und Kartoffelstücke weich sind, Suppe zusammen mit ca. 190 Gramm der Cannellini-Bohnen, 2 EL Hefeflocken, 2 EL Zitronensaft, 1-2 TL Sojasoße, kräftig Salz und Pfeffer mit dem Schneidstab pürieren und mit Wasser noch beliebig strecken. Suppe mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Jetzt im Mixer das das Pesto zubereiten: 1 kleine Knoblauchzehe schälen. Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten. Knoblauch und Pinienkerne und zusammen mit 50 Gramm der Kohlrabi-Blätter, 5 EL Olivenöl, 2 EL Hefeflocken, einer Prise Salz, 3 EL Zitronensaft, 1,5 EL Sojasoße sowie 50 Gramm der Cannellini-Bohnen mixen. Pesto mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Suppe heiß auf Teller verteilen. Pro Portion 1 EL Sojajoghurt sowie 2 TL Pesto einrühren. Kresse vom Beet abschneiden und über die Suppe geben.
Veröffentlicht am 07. März 2017