• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Produkte

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  1. Startseite
  2. Rezepte
  3. Herbstsalat mit Blumenkohl und Kürbis

Herbstsalat mit Blumenkohl und Kürbis

Zutaten:

  • 100 Gramm Granatapfelkerne | entspricht 1/2-1/3 Granatapfel
  • 1 Dose gekochte Kichererbsen | 240 Gramm Abtropfgewicht
  • 280-300 Gramm Rotkohl
  • 200 Gramm kernlose Trauben hell oder dunkel, ganz wie Ihr mögt
  • 30-40 Gramm Kürbiskerne
  • 350 Gramm Hokkaido-Kürbis | kann durch Süßkartoffeln ersetzt werden
  • 1 Blumenkohlkopf | Gewicht mit Strunk und Blättern
  • ca. 1100 Gramm
  • 100 Gramm getrocknete Soft-Aprikosen | wahlweise weiche, entsteinte Datteln
  • 7-8 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • 0,5 TL Kreuzkümmel
  • Grob gemahlene Chileflocken
  • 1 Orange Kurkuma
  • 1 EL Hot Madras Currypulver | oder ein Curry Eurer Wahl
  • 1 kleiner EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 2 EL Apfelessig
  • Eine Hand voll Petersilie
  • 2-3 EL Zitronensaft

Das Rezept ist von Veganbloggerin Lea Green

Herbstsalat mit Blumenkohl und Kürbis

Zubereitung: (3-4 Personen)

  1. Granatapfel am Strunk aufschneiden, vorsichtig aufbrechen und am besten in einer Schale mit Wasser unter Wasser entkernen. Die weißen Fruchthäte entfernen und von der Wasseroberfläche abgreifen. Wasser abgießen. Etwa die Hälfte der Kerne für dieses Rezept benutzen.
  2. Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser spülen und bereit stellen. Ein Rokraut-Stück waschen und fein aufreiben oder mit einem Messer in feine Streifen schneiden. Ich bevorzuge allerdings eine Reibe. Dadurch erhaltet Ihr wirklich hauchfeine Streifen. Ich benutze diese einfache Reibe von Gefu und bin sehr zufrieden mit diesem Produkt.
  3. Trauben waschen, vom Strunk zupfen und halbieren. Kürbiskerne abwiegen. Eine Hand voll Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen und bereit stellen. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und 350 Gramm Kürbis mit Schale in kleine Würfel schneiden. Strunk und Blätter des Blumenkohls entfernen. Blumenkohl von oben vertikal halbieren.
  4. Eine Hälfte zur Seite legen. Die Röschen der zweiten Blumenkohlhälfte abtrennen und zusammen mit den Kürbisstücken in eine Schüssel geben. Zutaten mit 3-4 EL Olivenöl, einer Prise Salz sowie Kreuzkümmel und 1 TL Chiliflocken vermengen.
  5. Marinierte Blumenkohlröschen und Kürbisstücke gleichmäßig auf das vorbereitete Blech mit Backpapier verteilen und bei 200 Grad Umluft für ca. 15 Minuten in den Ofen geben, bis die Kürbis- und Blumenkohlstücke schön weich sind.
  6. Die zweite Blumenkohlhälfte zerschneiden und mit einem Stabmixer vorsichtig zu Blumenkohl-Couscous verarbeiten.
  7. Gegarte Blumenkohl- und Kürbisstücke aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
  8. Jetzt könnt Ihr die Salatmarinade zubereiten: 5 EL Olivenöl, Saft von einer Orange (ca. 80 ml oder etwas mehr), 1 TL Kurkuma, Salz, 1 EL Hot Madras Curry, 1 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup und 2 EL Apfelessig zu einem Dressing anrühren.
  9. Anschließend das Ofengemüse zusammen mit dem geschredderten Blumenkohl, den Rotkohlraspeln, den Kichererbsen, Trauben und Granatapfelkernen in einer Schüssel vermengen. Dressing über den Salat geben und gut durchmischen. Getrocknete Soft-Aprikosen hacken und untermengen. Petersilie waschen und hacken und ebenfalls unterheben. Kürbiskerne hinzu geben.
  10. Salat mit Meersalz und 2-3 EL Zitronensaft abschmecken.

Veröffentlicht am 12. November 2016

Das könnte Sie auch interessieren

Rezepte für selbstgemachte Eis-Toppings

Rezepte für selbstgemachte Eis-Toppings

Weihnachtlicher Braten mit regionalem Ofengemüse und Kartoffelgratin

Weihnachtlicher Braten mit regionalem Ofengemüse und Kartoffelgratin

Dreierlei Stullenparade

Dreierlei Stullenparade
`
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback