Für die Suppe:
Zum Garnieren:
Für die Suppe die Pilze putzen und grob hacken, ebenso die Esskastanien. Thymianblättchen von den Zweigen pflücken.
Schalotte schälen, in Ringe schneiden, Öl in einem Topf erhitzen und darin glasig dünsten, anschließend die Pilze, Maronen, Thymian hinzugeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und ca. 2-3 Minuten mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und vollständig einkochen lassen, anschließend den Fond hinzugießen und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 20min köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Pfifferlinge putzen und je nach Größe nochmal eventuell halbieren.
Nach der Kochzeit mit dem Stabmixer cremig pürieren und je nach Konsistenzwunsch noch die Milch unterrühren. Falls nötig noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Öl in einer Pfanne stark erhitzen und die Pfifferlinge von allen Seiten kurz anbraten, damit sich die Poren verschließen, anschließend Hitze runterdrehen und zu Ende garen, ein paar Thymianblätter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe im Teller anrichten, mit den Pfifferlingen und ein paar zarten Thymianzweigen bzw. Blättern garnieren.
Veröffentlicht am 13. August 2017