• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Rezepte
  • »
  • Brokkoli-Minz-Suppe mit geröstetem Mais und Pinienkernen

Brokkoli-Minz-Suppe mit geröstetem Mais und Pinienkernen

Zutaten:

  • Olivenöl
  • 450 Gramm Brokkoli (Gewicht ohne Strunk – entspricht einem größeren Brokkoli-Kopf)
  • 1-2 Schalotten oder kleine Zwiebeln
  • ca. 80-100 Gramm Meersalz
  • 2 frische Maiskolben (wahlweise 100-120 Gramm Dosenmais)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleines Bund Petersilie
  • Grober schwarzer Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Avocado
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Mandelmus
  • 2 gehäufte EL Hefeflocken
  • Blätter von ca. 5 Stängeln Minze
  • 2-3 EL geröstete Linienkerne
  • Ein kleines Bund Petersilie

Das Rezept ist von Veganbloggerin Lea Green

Brokkoli-Minz-Suppe mit geröstetem Mais und Pinienkernen

Zubereitung: (ca.40 Minuten)

  1. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.Brokkoli vom Strunk in kleinere Röschen schneiden, gut abwaschen und etwas trocken tupfen.
  2. Schalotten abziehen und in Spalten schneiden bzw. achteln. Brokkoliröschen und Schalottenstücke in eine Auflaufform geben und mit 3-4 EL Olivenöl sowie einer guten Prise Salz vermischen.
  3. Auflaufform bei 180 Grad Umluft für ca. 20-22 Minuten in den Ofen geben. Nach der Hälfte der Zeit, Brokkoli mit einer Gabel wenden bzw. durchmischen, damit alle Röschen gleichmäßig garen und nicht verbrennen. Der Brokkoli ist fertig, wenn die Röschen und die Zwiebelstücke Farbe angenommen haben und man mit einer Gabel in den Brokkoli stechen kann. Nach dem Garen des Brokkolis 3-4 Röschen zum späteren garnieren zur Seite legen. Den restlichen Brokkoli wie unten beschrieben zu Suppe verarbeiten.
  4. In der Zwischenzeit die Maiskolben schälen, die Maisfasern und Blätter entfernen und die Maiskörner vom Kolben schneiden.Es ist nicht schlimm, wenn manche Maikörner dabei zerschnitten werden.
  5. Eine Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Die Petersilie abbrausen und trocken schütteln. Eine Hand voll Petersilienblätter fein hacken. Die restliche Petersilie für die Suppe aufbewahren. 1-2 EL Olivenöl in in einer Pfanne erhitzen und die Maiskörner von allen Seiten anrösten. Nach etwa 3-4 Minuten Knoblauchstückchen hinzu geben. Wenn die Maiskörner gut angebraten sind, Mais mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die gehackte Petersilie unterheben und das Mais-Topping zur Seite stellen. Man kann es kurz vor dem Servieren nochmals erwärmen. Fall Eure Pinienkerne noch nicht geröstet sind, röstet sie einige Minuten ohne Fett in einer Pfanne an, bis sie Farbe angenommen haben und stellt sie ebenfalls für später bereit.
  7. Gerösteten Bokkoli und Zwiebeln zusammen mit dem Fruchtfleisch einer Avocado, dem Saft einer halben Zitrone, 2 EL Mandelmus, 2 EL Hefeflocken sowie einer Hand voll Petersilie, den Blättern von ca. 5 Zweigen Minze und 500 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben.
  8. Alle Zutaten mit einem Schneidstab pürieren. Die Suppe mit reichlich Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und nach Belieben mit etwas Wasser strecken bzw. verdünnen. Suppe nochmals erwärmen und mit Brokkoli, Mais und Pinienkernen garnieren. Suppe mit grobem Pfeffer bestreut servieren.

Veröffentlicht am 12. November 2016

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtlicher Braten mit regionalem Ofengemüse und Kartoffelgratin

Weihnachtlicher Braten mit regionalem Ofengemüse und Kartoffelgratin

Rinderschaufelbraten in Espresso-Kardamom-Marinade

Rinderschaufelbraten in Espresso-Kardamom-Marinade

Dreierlei Stullenparade

Dreierlei Stullenparade
`
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback