1,5 kg mit Schale gekochte Kartoffeln (Annabelle oder Linda) Nussbrot oder frisches Baguette
Beilagen:
300 g Bündner Fleisch (getrockneten Schinken oder Salami)
500 g gekochte Birnen
verschiedene Sauergemüse aus dem Glas z. B. Gürkchen, junge Maiskolben, Zwiebelchen, Rote-Beete-Kugeln
Allgäuer Käse-Fondue
Für 6 Personen
Zubereitung etwa 20 min
Zubereitung:
Käserinden abschneiden und Käse in einer Schüssel grob raspeln. Weiß- wein, zwei zerdrückte Knoblauchzehen und Muskat zugeben und ca. eine Stunde marinieren lassen.
Kirschobstbrand mit Speisestärke verrühren und zur Seite stellen. Knoblauch schälen, halbieren und das Caquelon (Käsefonduetopf aus Keramik) damit ausreiben.
Nun den marinierten Käse hinzugeben und auf dem Herd bei geringer Hitze üssig werden lassen. Mit einem Holzlöffel in Achterbewegungen rühren damit der Käse nicht ansetzt. Nicht wundern wenn die Masse klumpt – sie löst sich erst nach und nach im Wein auf.
Wenn der Käse schön üssig ist, die Kirschwasser-Speisestärke-Mischung hinzugeben, weiterrühren. Wenn das Fondue langsam dicker wird, mit Muskatnuss und Pfeffer abschmecken und auf ein Rechaud stellen. Los geht das Fonduevergnügen.