OSTMOST

Teaser OSTMOST
Teaser

OSTMOST

„Wir ernten die Äpfelbäume unserer Väter und pflanzen neue für unsere Kinder später.“ Bernd Schock, Gründer

DIE GETRÄNKEMARKE OSTMOST

Wir produzieren Säfte, Schorlen und Cider in zertifizierter Bio-Qualität und verzichten dabei komplett auf Zusätze jeglicher Art. Als Basis aller unserer Getränke nutzen wir ausschließlich alte Apfelsorten von ostdeutschen Streuobstwiesen – daher unser Name.

Regional, nachhaltig, fair. OSTMOST trinken heißt, die kleinen „Regenwälder Deutschlands“ zu retten:

Bisher wurden ca. 80 % des ostdeutschen Streuobstwiesenbestands abgeholzt. U.a. für ökozertifizierte Monoplantagen. Streuobstwiesen sind im Gegensatz zu Monokulturen ein wahres Paradies der Arten- und Sortenvielfalt, denn hier finden bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Die Pflege und Ernte dieser Streuobstwiesen ist besonders aufwändig und daher für die Landwirte wirtschaftlich oft nicht mehr rentabel. Wir setzen daher auf eine faire Entlohnung und regionale Wertschöpfung zur Erhaltung der Streuobstwiesen.

2014

Gründungsjahr des Unternehmens

0 km

bis zu unseren Berliner Märkten

Ostmost-Qualität

Auf den Streuobstwiesen werden keinerlei Pestizide, Fungizide, Herbizide oder Dünger verwendet. So bleibt der Rohstoff Apfel frei von Rückständen und das schmeckt man in unseren Getränken. Die von uns genutzten, ökozertifizierten Äpfel sind handgeerntet und werden schonend zu Apfeldirektsaft verarbeitet. Somit bleiben wichtige Stoffe wie Polyphenole und Vitamine erhalten und sind teilweise um ein zehnfaches höher, als bei Bio-Säften von Apfelplantagen! In Verbindung mit regionalen Superfoods wie Rote Bete, Rhabarber oder der Aroniabeere schaffen wir Geschmackskreationen, die innovativ und gleichzeitig gesund sind.