Der Ökohof im Havelland
Der Ökohof im Havelland
„Seit über 25 Jahren leben und arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen auf unserem Ökohof zusammen. Auf diese Erfolgsgeschichte sind wir stolz.“
Der Ökohof Kuhhorst liegt in Brandenburg, ganz in der Nähe vom Storchendorf Linum und dem Landschaftsschutzgebiet Oberes Rhinluch. Auf ca. 420 ha landwirtschaftlich genutzter Fläche halten wir etwa 260 Rinder, 140 Schweine und über 800 Hühner, 700 Enten und 800 Gänse. In enger Zusammenarbeit mit den Einwohnern gründete der Verein „Das Mosaik e.V. 1991 den Ökohof Kuhhorst. Der Hof bietet Menschen mit geistiger Behinderung einen Arbeitsplatz und soziale Integration. Durch zahlreiche Betriebszweige wie die Vieh- und Geflügelwirtschaft, Feldbau, Gemüse- und Obstbau und die Weiterverarbeitung wird der Arbeitsalltag abwechslungsreich gestaltet. Auf dem Ökohof bilden wir das ganze Spektrum landwirtschaftlicher Arbeitsweisen ab. Den ganzheitlichen Ansatz eines geschlossenen Kreislaufs machen wie auch für unsere Besucher auf dem Hof erlebbar. Außerdem setzen wir uns für den Erhalt gefährdeter Nutztierrassen ein und sind seit 2007 ein Arche-Hof.
Gründungsjahr des Unternehmens
bis zu unseren Berliner Märkten
Wir bauen verschiedene Arten Getreide an, dazu Kartoffeln, verschiedene Gemüsesorten wie Kürbis, Zucchini, Paprika und Gurken. Auf den Streuobstwiesen rund um den Ort wachsen Äpfel, Birnen, Pflaumen und Beeren. Daraus fertigen wir Nudeln, Kleingebäck, Müsli, Suppen und Salate, Konfitüre und Apfelmus. Unser Rinder- und Schweinefleisch verarbeiten wir zu Schinken und Wurstwaren, als Salami oder im Glas.
Weitere Infos finden Sie hier:
https://diekuhhorster.de/