Mühlenbäckerei

Teaser Mühlenbäckerei
Teaser

Mühlenbäckerei

„Lebendige Erde, gesundes Getreide, zufriedene Bauern, frisches Vollkornmehl, leidenschaftliche Bäcker,
nahrhafter Brotgenuss und begeisterte Menschen. Dafür setzen wir uns ein - Tag für Tag!“

Über die Mühlenbäckerei

Die Mühlenbäckerei GmbH wurde 1997 durch Christian Fries gegründet und hat ihren Sitz auf dem Demeter-Hof Medewege, direkt am Stadtrand von Schwerin gelegen. 

Mit mittlerweile rund 85 Mitarbeiter*innen stellen wir täglich eine vielseitige Palette von Back- und Konditoreiwaren aus biologisch-dynamischem Anbau her. Das hierfür verwendete Getreide, aber auch Gemüse und Obst, stammt größtenteils aus hofeigener Produktion. Das Demeter-Getreide wird täglich zu frischem Vollkornmehl vermahlen. Dabei haben wir uns ganz bewusst für Mühlen mit Naturmahlsteinen entschieden. Dem Korn wird nichts entzogen oder zugemischt. Alle Schalenbestandteile sowie der für eine gesunde Getreideernährung so wichtige Keimling bleiben somit voll und ganz enthalten. Vitales Korn, geringe Reibung, wenig Erwärmung, kein Druck - das sind die besten Voraussetzungen für ein gesundes Mehl!

1997

Gründungsjahr des Unternehmens

120 km

Bis zu unseren Hamburger Märkten

Produkte der Mühlenbäckerei

Mit über 100 verschiedenen Produkten aus einem jahreszeitlich orientierten Sortiment beliefert die Mühlenbäckerei täglich verschiedene Filialen und Kund*innen. Darunter sind viele traditionelle Rezepte, aber auch zahlreiche Spezialitäten aus verschiedenen Regionen. Von der mediterranen Hirtentasche und dem französischen Baguette, dem hanseatischen Franzbrötchen und der schwäbischen Laugenstange bis hin zu unserem beliebtesten Brot, dem Essener, ist alles dabei. Zahlreiche Kreationen der Mühlenbäckerei-Konditoren wie Kuchen, Sahneschnitten und Hochzeitstorten ergänzen das Angebot. Eine spezielle Linie widmet sich den Produkten aus glutenfreien Rohstoffen und solchen, die vegan sind. 

Unsere Backwaren entstehen in intensiver Handarbeit und so ist die Qualität stark durch die Leidenschaft und Hingabe der Bäcker*innen und Konditor*innen geprägt.

Mühlenbäckerei

Impressionen