Demeter-Landwirtschaft - Aus Respekt vor der Natur
Demeter-Landwirtschaft - Aus Respekt vor der Natur
„Was hier am Hof lebt? - Es ist die Idee, ein Stück Erde gesund zu erhalten, damit Menschen weiter auf ihr leben können.“ Nikola Burgeff, Betriebsleitung Kühe und Molkerei
Drei Dinge waren uns von Anfang an wichtig: biologisch-dynamische Landwirtschaft, ein vielfältiger Betrieb und gleichberechtigtes Arbeiten als Gemeinschaft. Dabei versuchen wir die Menschen mitzunehmen und zeigen, dass die Arbeit mit dem Boden, den Pflanzen und den Tieren, erfüllend und sinnstiftend sein kann.
Wir sind ein offener Hof. Wir leben und arbeiten als Gemeinschaft von Familien und Menschen, die hier in Mahlitzsch ihren Mittelpunkt haben. Weitere Mitarbeiter aus der Region kommen täglich zu uns in den Betrieb. Was mit sechs Menschen 1993 begann hat sich zu vielfältigen Hofbereichen mit über 30 Mitarbeitern entwickelt. Wir bewirtschaften 25
Gründungsjahr des Unternehmens
bis zu unseren Dresdener Märkten
Milchprodukte
Unsere etwa 80 Fleckvieh-Milchkühe tragen mit Stolz ihre Hörner und sind ein wichtiger Grundstein im Hofkreislauf. Täglich werden bei uns etwa 1000l Milch schonend zu pasteurisierter Vollmilch, Quark und Joghurt verarbeitet. Um Aroma und Geschmack zu bewahren, füllen wir ausschließlich in Mehrwegflaschen ab.
Backwaren
Unser hofeigenes Demeter-Getreide, Natursauerteig, Wasser und Salz sind die Grundzutaten für gesundes Brot. Dieses "Reinheitsgebot" nehmen wir uns zu Herzen und backen nach traditioneller Handwerkskunst in einer mehrstufigen Teigführung. Unser Vollkorn-Sauerteig ruht 14 Stunden. Dadurch wird er sehr bekömmlich und der Geschmack hat Zeit, sich vielfältig auszubilden.
Gemüse
Rund ums Jahr werden in unserer Gärtnerei Gewächshauskulturen, Kräuter und Feldgemüse angebaut. Etwa 30 Kulturen werden gepflanzt, gepflegt und geerntet - mit einem großen Anteil an Handarbeit.
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.hof-mahlitzsch.de/