Im Herbst und Winter sind Wurzeln wieder die Heldinnen der Saison. Im November werden Rettich, Rübe und Rote Bete auf den Feldern am Schopf gepackt und ans Tageslicht befördert. Darunter ist auch eine unbekanntere Kandidatin: die Petersilienwurzel.
Äußerlich ist sie leicht zu verwechseln mit der Pastinake, sie hat aber ein schmaleres Kopfteil und einen spitz zulaufenden Blattansatz. Spätestens beim Reinbeißen fällt die Unterscheidung dann ganz leicht. Geschmacklich kommt die Wurzelpetersilie dem Petersilienkraut sehr nahe und ist dabei leicht süß. Pastinaken schmecken dagegen würzig, nussig.
Veröffentlicht am 16. November 2020