Gutes Essen, eine klimagerechte Landwirtschaft und der Erhalt der Bauernhöfe – das steht gerade auf dem Spiel. 2019 entscheidet die Bundesregierung bei der EU-Agrarreform (GAP) maßgeblich mit, welche Landwirtschaft die EU Jahr für Jahr mit 60 Milliarden Euro unterstützt. Aktuell gilt: Wer viel Land besitzt, bekommt viel Geld. Schluss mit den Steuermilliarden an die Agrarindustrie! Der Umbau zu einer bäuerlichen und ökologischeren Landwirtschaft kann nicht mehr warten.
Bei den Verhandlungen in Brüssel muss sich die Bundesregierung an die Seite der Bäuerinnen und Bauern stellen, die Tiere artgerecht halten, insektenfreundliche Landschaften schaffen und gutes Essen herstellen. Deswegen schlagt die bunte, vielfältige und lautstarke Bewegung mit ihren Töpfen Alarm für die Agrarwende!
Demonstrieren wir Solidarität mit Bäuerinnen und Bauern für eine ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit und gutes Essen!
Das Land braucht die Stadt – die Städter*innen brauchen die Landwirt*innen! Die Landwirtschafts- und Ernährungswende werden wir der Politik nur gemeinsam abringen, im solidarischen Miteinander der Produzent*innen und Konsument*innen einer Region. Deshalb unterstützt die BIO COMPANY die „Wir haben es satt“-Demonstration auch 2019. Und deshalb bitten wir auch Euch wieder um Ihre Teilnahme!
Bis zum 19. Januar am Brandenburger Tor in Berlin!
Veröffentlicht am 15. Januar 2019