• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Wintererlebnis in Schmilka

Wintererlebnis in Schmilka

Ausflug ins Biodorf

Bio-Refugium in der Sächsischen Schweiz

Wo gibt es denn sowas? Ein ganzes Dorf in Bio? Mitten in Deutschlands wildem Osten, im Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz, befindet sich das Dörfchen Schmilka.

Kleine, liebevoll sanierte Fachwerkhäuschen drängen sich den Mühlberg hinauf. Am Ufer der Elbe reihen sich mondäne Hotels und Pensionen aus der Gründerzeit. Es wundert nicht, dass dieser Ort mit dem Prädikat „Schönstes Dorf Sachsens“ bedacht wurde. Ausgezeichnet als "Leuchtturm der Tourismuswirtschaft" wurde Anfang 2018 auch das Winterdorf Schmilka für sein kreatives und nachhaltiges Konzept. Dieses Kleinod aus authentischer Dorfkultur und bezaubernder Naturschönheit muss man einfach erlebt haben.


Fast unbeobachtet von der Öffentlichkeit und mit viel Engagement wurden hier in den letzten Jahren Hotels und Pensionen baubiologisch saniert, mit Naturmaterialien ausgestattet und auf Ökostrom umgestellt.

In dem einst fast verlassenen Schifferdorf an der Grenze zu Tschechien serviert man heute Bio-Vital-Küche aus ökologischen und regionalen Zutaten. Der Duft von frisch gebackenem Holzofen-Brot strömt aus der hiesigen Bio-Bäckerei. Die kleine Braumanufaktur nebenan lädt zu schmackhaftem Bio-Bier. Der gemütliche Biergarten an der historischen Mühle verführt zum Verweilen und die Natursauna mit großem Panoramafenster im Badehaus verspricht Entspannung auf natürliche Art.

Winterdorf Schmilka

In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Platz rund um die Schmilk’sche Mühle in ein einzigartiges Wintermärchen. Laternen und Kaminfeuer schenken warmes Licht und stimmungsvolle Atmosphäre. Dann lädt der Bademeister zum Sprung in die beheizten Badezuber im Mühlenhof und zum Saunaaufguss im Badehaus. Prasselndes Feuer lockt zum Plausch mit Glühwein und Punsch in geselliger Runde. Zum Tagesausklang gibt es spannende Abendveranstaltungen, von Konzerte bis Vorträge aus nah und fern oder Entspannung pur bei Yoga und Klangmeditation. Es sind viele kleine Details, die Schmilka zu einem gut gehüteten Geheimnis für Genuss- und Aktivurlauber machen, denen nachhaltiger Tourismus am Herzen liegen. 100% Bio eben. Die Lage von Schmilka ist ideal: Hier kreuzen sich Elberadweg und Malerweg.

Zu Fuß erreicht man in wenigen Schritten die spektakulären Felsformationen des Elbsandsteingebirges. Und für die Anreise kann man das Auto getrost vergessen: Die S-Bahn aus dem nahe gelegenen Dresden bringt einen bequem und garantiert staufrei ins Bio-Refugium Schmilka.

Das Winterdorf Schmilka findet vom 15. November 2019 bis 15. März 2020 statt. Es gibt viele verschiedene Angebote, Veranstaltungen und besondere Arrangements.

Anreise

Das Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka ist einfach mit der Bahn zu erreichen: Von Berlin über Bad Schandau nach Schmilka-Hirschmühle dauert es 3:20 Stunden, von dort wird mit der alten "Lena", dem historischen Fährschiff von 1927, über die Elbe gesetzt.

Beispiel-Bahnverbindung:
Berlin Hbf ab: 10:59 Uhr
Bad Schandau an: 13:36 Uhr

Bad Schandau ab: 14:14 Uhr
Schmilka-Hirschmühle an: 14:20 Uhr

Übersetzen mit der Fähre "Lena"

Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka
Schmilka Nr. 11
01814 Bad Schandau OT Schmilka
Reservierung: Tel.: +49 (0)35022 913 0
E-Mail: reservierung@schmilka.de

Mehr Infos

Eindrücke aus dem Winterdorf Schmilka

  • Wintertraum Sächsische Schweiz
  • Biohotel Helvetia - Restaurant StrandGut
  • Hotel zur Mühle - Doppelzimmer
  • Badehaus Schmilka - Fußbecken
  • Badezuberei - Bierbad
  • Badezuberei - Bierbad
  • Glühweinplausch am Kamin nach der Sauna
  • Führung durch die Braumanufaktur
  • Mühlenhof - Winterdorf Schmilka
  • Mühlenhof Glühweinplausch
  • Kulinarik: Fisch auf Linsen - Leibspeise August des Starken
  • Winterwanderung - Eiszapfen

Veröffentlicht am 08. November 2019

Auch interessant

Gewinnspiel: Reise ins Bio-Winterdorf Schmilka

Gewinnspiel: Reise ins Bio-Winterdorf Schmilka

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist...

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist...

Genuss will gelernt sein

Georg Kaiser Kolumne
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback