29.11.1999 

von Damals bis Heute & Morgen

1999 - Gründung der BIO COMPANY

Gründung durch die Krankenschwester Undine Paul und Geschäftsführer Georg Kaiser. Eröffnung der ersten BIO COMPANY mit 280 qm am 29.11.1999 in der Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg.

2000 – Gründung der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau

Die FÖL agiert als aktive Interessenvertretung für Erzeuger*innen, Verarbeiter*innen und Händler*innen und ist das soziale Netzwerk der hiesigen Bio-Bewegung. Die BIO COMPANY ist Gründungsmitglied.

2000 – Erste Fleischtheke in einem Bio-Markt

Fleischtheken gab es in den damaligen Berliner Bioläden nicht. Um aber Landwirtschaft ganzheitlich abzubilden, startete die erste BIO COMPANY mit einer Fleisch- und Wursttheke.

2005 – Erste Produkte der BIO COMPANY Marke

Bei den Produkten der BIO COMPANY Marke werden Waren bevorzugt, die von Bioland-zertifizierten Erzeuger*innen stammen. Heute umfasst das Sortiment über 400 Produkte.

2006 – Abschaffung Plastiktragetaschen

BIO COMPANY ist der erste Supermarkt-Filialist ohne Plastiktragetaschen an der Kasse.

2008 – Eröffnung 10. Markt

Mit der Eröffnung der BIO COMPANY in der Schiffbauergasse 4b eröffnet nicht nur der 10. Markt, sondern auch der erste Markt in Potsdam, Brandenburg.

2011 – Erste Kältetechnikanlagen zur Wärmerückgewinnung

Mit dem Einbau moderner Kältetechnikanlagen kann die Abwärme der Kühlsysteme sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen genutzt werden. Das spart beim Heizen fast 100 % Energie, beim Strom bis zu 50 %.

2011 – Dresden, wir kommen!

Nach Berlin, Potsdam und Hamburg gibt es die BIO COMPANY mit Dresden nun in insgesamt vier Städten. Alle östlich der Elbe.

2012 - erster Partner von „Foodsharing“

Die BIO COMPANY unterstützt „foodsharing“ finanziell und vor allem ideell, um gemeinsam mit Verbraucher*innen gegen Lebensmittelverschwendung anzugehen.

2013 – Ab sofort nur noch LED

Die BIO COMPANY wechselt das Beleuchtungssystem in ein nachhaltiges LED-Konzept.

2016 - Erste Unverpackt-Station

In einigen Märkten werden Unverpackt-Stationen mit loser Ware angeboten. Bis zu 90 Produkte können hier mit eigens mitgebrachten Gefäßen selbst abgefüllt werden.

2017 – Eröffnung 50. Markt

Mit dem Markt in der Chausseestraße in Berlin eröffnet die BIO COMPANY ihren 50. Markt und ihren ersten Markt ohne Plastikknotenbeutel im Bereich Obst und Gemüse. Bald darauf werden alle Märkte knotenbeutelfrei.

2020 – Tschüss Einwegbecher!

Seit dem 1. Januar 2020 sind Einwegbecher in allen BIO COMPANY Märkten Geschichte.

2021 - Einführung der Bio Company App

Die BIO COMPANY App wird gelauncht – mit digitaler Kundenkarte, digitalen Kaufbelegen, Angeboten und vielem mehr.

2021 – BIO COMPANY als GREEN BRAND ausgezeichnet

Inzwischen bei 63 Märkten angekommen, wird die BIO COMPANY für ihr nachhaltiges Engagement mit dem GREEN BRANDS Gütesiegel 2021/2022 für Deutschland ausgezeichnet. Das Siegel stellt sicher, dass das Unternehmen ökologisch nachhaltig handelt, zum Umwelt- und Klimaschutz beiträgt, ebenso wie zur Erhaltung wertvoller natürlicher Ressourcen.

2021 - ab in die ZUKUNFT

Was jetzt kommt? Bio soll das neue „Normal“ werden! Für eine Zukunft ohne Pestizide, Tierleid, Gentechnik und Insektensterben aber mit guten Lebensmitteln, die Erde und Klima bewahren!