Das Château de Brau liegt gegenüber der mittelalterlichen "Cité de Carcassonne" mit Blick auf einen besonders schönen Teil der Pyrenäen. Die massive Bauweise des 1877 erbauten kleinen Château ist beeindruckend. Fundament der Weinherstellung sind der große kühle Keller und die parzellierten Rebflächen, die sich um den Keller gruppieren.
Als Wenny und Gabriel Tari das Château 1982 übernahmen, wurden auf gerade einmal 15 ha Trauben angebaut und an die lokale Coopérative verkauft. Die beiden hatten aber andere Ziele. Heute gehören über 30 ha biologisch zu bewirtschaftende Rebfläche, auf der Merlot, Cabernet-Sauvignon, Cabernet- Franc, Syrah, Grenache, Fer-Servadou, Egiodola, Petit Verdot, Cinsault, Cot, Chardonnay, Viognier, Ugni blanc und Roussanne angebaut werden. Die Trauben werden per Hand gelesen und im eigenen Weinkeller schonend mitkontrollierter Gärführung verarbeitet.
Seit 1999 ist die Region Cabardès anerkannte Appellation d' Origine Protégée (AOP) und hat damit nach langem Ringen weinrechtlich den Status erhalten, welcher den Weinen qualitativ und hinsichtlich des regionalen Charakters zusteht. Die Appellation liegt im Grenzbereich zwischen den sehr trockenen östlichen Gebieten des Département Aude und den schon gemäßigten Gebieten der Montagne Noir mit leichtem atlantischen Einfluss.
Veröffentlicht am 25. Januar 2017