Ein kleines romantisches Örtchen vor bizarrer Verwitterungskulisse ist Carcastillo im äußersten Nordwesten Navarras. Ebenso romantisch ist auch die Bodega und deren jüngere Geschichte. Antonio Barrena Belzenegui hatte Glück, als er vor wenigen Jahren die stillgelegte Bodega der örtlichen Kooperative zum Kauf angeboten bekam. Er erwarb das Haus mit sämtlichen Einrichtungen. Maria Barrena und Dani Sanchez, ein Önologe der Mas Igneus Bodegas, begannen die Trauben der eigenen Weinberge und einige zugekaufte Trauben zu vinifizieren. Beide hatten in Barcelona Weinbau und Önologie studiert, einer ihrer prominentesten Lehrer war Josep Maria Pujol von den Bodegas Carmenet und es entspann sich eine faszinierende Kombination aus Arbeit und Liebe. Noch faszinierender ist allerdings, da nicht der Normalfall: selbst die verloren gegangene Liebe konnte die Freundschaft und das kreative Team nicht erschüttern.
Die beiden jungen, dem Bio-Anbau verschriebenen Fachleute, werden mittlerweile von Fernando Belzenegui unterstützt und füllen Jahr für Jahr mit Fingerspitzengefühl und Routine ausgebaute Weine ab. Kein Jahrgang gleicht dem vorigen, jedoch verstehen es die drei stets das Feinste und Beste aus den Trauben eines Jahrgangs herauszulocken. Umso beeindruckender da es keine High-Tech Bodega ist, sondern dort mit traditioneller Einrichtung und bedächtigem Einsatz von moderner Technik gearbeitet wird. Vor einigen Jahren entstand die Idee, auch einen sortenreinen Viura zu machen, den klassischen Weißwein aus Navarra. Seitdem gibt es jedes Jahr, abhängig vom Wetter, eine limitierte Menge. Der floral anmutende kräftige Viura de Azul y Garanza gehört seither zum Stammsortiment.
Veröffentlicht am 17. Mai 2017