• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Unser neuer Markt in der Yorckstraße hat eröffnet

Unser neuer Markt in der Yorckstraße hat eröffnet

Heute, den 24. Mai haben wir unseren neuen Markt in der Yorckstraße 35-42 in Berlin-Kreuzberg eröffnet. Damit gibt es BIO COMPANY nun 52 mal. Der mit seinen 1.200 qm nahezu größte Bio-Supermärkt Berlins bietet einiges an Besonderheiten:

Wider den Verpackungsmüll

Die neue Filiale ist ein komplett plastiktütenfreier Markt, verzichtet also auch auf Plastik-Knotenbeutel im Obst- und Gemüsebereich. Neben dem vielseitigen Sortiment wird auch eine Strecke loser Ware zum Selbstabfüllen angeboten: Nüsse, Reis, Getreide, Gummibärchen kann man sich hier fortan selbst abpacken. Sogar Pasta in vorm der Zahnputztabletten von Denttabs sind mit dabei. Neben eigens mitgebrachten Gefäßen können auch Glasbehälter dazu erworben werden, hier wiegt ihr lediglich vorher euer Tara ab, das später an der Kasse wieder abgezogen wird.

Wasserquelle der Wassermanufaktur

Ebenso bietet die BIO COMPANY erstmals einen Wasserbrunnen zum Selbstabfüllen an. Hierbei wird das Nass vor Ort aufwändig gefiltert, es ist also besonders rein und frei von jeglichen Rückständen. Da keine Transport- und Verpackungskosten anfallen, ist es auch deutlich günstiger als übliches Mineralwasser. Mehr Informationen hier.



Milchspender zum Selbstzapfen

Da muss man sich nicht gleich die Kuh ins Haus holen. Im neuen Markt gibt es jetzt auch einen Milchdispenser, an dem sich Kunden mit eigenen Gefäßen ihre frische Bio-Milch selber abfüllen können. Ebenso stehen 0,5 Liter und 1,0 Liter-Flaschen zum Befüllen bereit, die vor Ort käuflich erworben werden können. Die Milch stammt von regionalen Erzeugern aus Brandenburg von der Lobetaler Bio-Molkerei.

Pop-up-Store sorgt für Überraschungen

Wohl einzigartig in der Geschichte der Bio-Supermärkte ist, dass die BIO COMPANY nun erstmals einen Pop-up-Store mit auf der Verkaufsfläche anbietet. Ob Start-ups mit innovativen Ideen oder bekannte ökologische Hersteller, im wechselnden Turnus können hier ökologische Produkte und Inhalte präsentiert werden. Der neue „Point of Surprise“ soll mitten im Kreuzberger Kiez für bunte Überraschungen sorgen.

Soziales Engagement

Bereits seit Jahren lässt die BIO COMPANY ihre Verkaufsdisplays und Warentrenner in der Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg herstellen, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Jetzt unterstützt das Unternehmen auch das Flüchtlingsprojekt CUCULA. In der neuen Filiale wurde die gesamte Bistro-Möblierung von Geflüchteten der „Refugees Company for Crafts and Design” gefertigt. Als handwerkliche Manufaktur produziert sie nicht nur Möbel des Selbstbau-Programms vom italienischen Designer Enzo Mari. Sie übernimmt auch vielerlei Aufträge wie Tischlerarbeiten, Bühnenbildgestaltung oder Produktentwicklungen. Das angegliederte Berufsvorbereitungsprogramm CUCULA Education unterstützt zudem Geflüchtete beim Einstieg in Ausbildung, Schule oder Beruf. Die ökonomische Perspektive sichert ihnen die Unabhängigkeit des Modells. Ebenfalls engagiert sich die BIO COMPANY seit 2012 als erster Handelspartner bei foodsharing und den Lebensmittelrettern.

Käse-Humidor und eigene Fleisch- und Wurstmanufaktur

Die neue Filiale führt auch einen begehbaren Käse-Humidor, dies ist ein speziell klimatisierter Raum für große Käselaibe und die Präsentation von vielfältigen, köstlichen Käse-Varietäten. Eine Besonderheit ist auch die Fleischtheke: Die Erzeugung des größten Teils der Waren im Fleisch- und Wurstsortiment kommt vom hauseigenen Betrieb, der Biomanufaktur Havelland. Sie bietet Produkte vom Havelländer Apfelschwein oder dem Uckermärker Rind an sowie eine große Varietät im Wurst- und Schinkenbereich. Der Bistro-Bereich mit Back-Shop bietet neben Brot und Backwaren auch Salate, Suppen und warme Gerichte an. Insgesamt führt der Markt ein 100 prozentiges Bio-Sortiment mit 7.000 Produkten und ist ein zertifiziertes Bio-Fachgeschäft.

Boxenstopp für City-Biker

Rad locker, Kette ab, Loch drin oder Luft raus? Wie gut, wenn es eine Do-it-Yourself-Reparaturstation in der Nähe gibt. Für spontane Kleinreparaturen ist die Servicestation unseres neuen Marktes ideal. Sie hält die wichtigsten Werkzeuge bereit, um das Fahrrad wieder fit zu machen. Unser Gründer und Geschäftsführer Georg Kaiser testet schon.


Stadtbienen

Am neuen Markt werden erstmals auch Bienenkörbe aufgestellt. Damit will die BIO COMPANY einen ersten Beitrag dazu leisten, gegen das allgemeine Bienensterben vorzugehen. Langfristig gesehen soll hier auch Honig geerntet werden, wenn das Bienenvolk durch Ausschwärmen im neu entstandenen Park am Gleisdreieck gut gedeiht.

Nachhaltiger Markt

Die neue BIO COMPANY in der Yorckstraße ist nach modernsten, ökologischen Kriterien ausgebaut und von Energieeffizienz geprägt. Durch den Einbau einer Regulierungsanlage kann die Abwärme der Kühlsysteme sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen genutzt werden. Damit verzichtet der Markt komplett auf eine Heizungsanlage und spart beim Heizen bis zu 90 Prozent Energie ein, beim Stromverbrauch bis zu 50 Prozent. Zur Energiereduktion tragen auch die Glastüren an den Frischeregalen bei, ebenso wie die durchgehende Verwendung von LED-Beleuchtung. Auch beim Ladenbau punktet die Ökologie: Das helle Kiefernholz für Regale und Ladenbauelemente stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Deutschland. Die Böden bestehen aus Naturstein und die Wände sind mit ökologischen Farben bestrichen.

Gelebte Regionalität: Fair & regional an runden Tischen

Unsere besondere Expertise ist, dass wir seit unserer Gründung einen hohen Anteil regionaler Waren anbieten. Damit soll die ortsansässige Wirtschaft gefördert, Lieferwege kurz gehalten und eine hohe Frische gewährleistet werden. Mittlerweile haben wir ein Handelspartnernetz von 60 Lieferanten aus Berlin-Brandenburg. Obst- und Gemüsewaren stammen in saisonalen Spitzenzeiten bis zu 40 Prozent aus der Region. Bei Brot- und Backwaren sowie beim Fleisch und der Wurst sind es ganzjährig 80 Prozent. Eier und Milch werden zu fast 100 Prozent aus der Region bezogen. Das Unternehmen ist Mitglied des Märkischen Wirtschaftverbundes und nimmt regelmäßig an den runden Tischen der Initiative „Fair & regional“ teil, beispielsweise für Obst- und Gemüseangebote aus der Region. Hier wird partnerschaftlich verhandelt, was der Erzeuger wirklich als Preis für seine Ware benötigt.

Alle BIO COMPANY-Märkte sind vom BNN (Bundesverband Naturkost und Naturwaren e.V.) zertifizierte Fachgeschäfte. Dies bedeutet dass nur Lebensmittel angeboten werden, die ökologisch und ohne Gentechnik erzeugt sind, aus artgerechter Tierhaltung stammen und vorzugsweise regional bezogen werden.

Die Öffnungszeiten der BIO COMPANY in der Yorckstraße ist 08:00 bis 21:00 Uhr.

Der Back-Shop hat bereits ab 07:30 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht am 07. Juni 2017

Auch interessant

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin

Die BIO COMPANY wird 20!

Georg Kaiser Kolumne

Neueröffnung in der Karl-Marx-Straße in Neukölln

Neueröffnung in der Karl-Marx-Straße in Neukölln
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback