• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Unser Ausflug zur Demeter-Bäckerei Vollkern

Unser Ausflug zur Demeter-Bäckerei Vollkern

Am Wochenende ging es im Rahmen unserer Erzeugertouren zur Demeter Bäckerei Vollkern nach Rohrlack. Die Foodblogger Sahra von Sarahs Back Blog, Katja von Katja Kocht und Carolin von Caros Küche waren mir dabei und haben hier ein paar Eindrücke für Euch.

Bild: Backstube

Den Anfang machte eine Tour durch die Biobäckerei Vollkern mit dem Bäcker Volker Apitz. Seit 2000 backen er und seine über 20 Mitarbeiter Brot und Brötchen (sowohl herkömmlich als auch glutenfrei) in Rohrlack.

Bild: Rohstoffe

Dabei verbrauchen sie an die 2,5t Rohstoffe pro Woche.

Bild: Hofladen

Die Backwaren kann man direkt vor Ort im Hofladen kaufen (Geheimtipp: Das Sonntagsfrühstück ab 9 Uhr) oder bei den Verkaufsstellen von Märkisches Landbrot erwerben. Für ein Stückchen Kuchen im Café oder im Grünen sollte natürlich die Zeit nicht fehlen!

Bild: Mühle in der Backstube

Eine Besonderheit der Bäckerei Vollkern ist, dass sie mit der hauseigenen Mühle selbst mahlt. Das Getreide wird auf einem sehr schönen Dachboden gelagert, der schon früher dazu genutzt wurde. Nur zwischenzeitlich wurde er auch als Gemeindesaal genutzt. Alles wird so ursprünglich wie möglich verarbeitet, auch die Sprossen werden selbst gezogen.

Bild: Verpflegung

Verköstigt wurden wir bei strahlendem Sonnenschein mit liebevoll belegten Brötchen im schönen Garten der Bäckerei. Belegt mit frischen Zutaten wie Paprika, Gurke, Karotte und mit leckerem Quarkaufstrich.

Bild: Schild zur Keimzelle

Am Nachmittag führte uns der Weg nach Vichen zur Keimzelle, einer Gartenanlage, in der Saatgut hergestellt wird. Jahrelang müssen die Samen manchmal im Keller warten, bis die optimale Keimfähigkeit erreicht ist.

Bild: Acker Keimzelle

Um das Saatgut so robust wie möglich zu machen, werden die Pflanzen nur wenig bewässert. Das Motto: "Was bei uns wächst, wächst dann überall". Die Ackerflächen auf denen das Saatgut produziert wird, ist eingebettet in idyllische Landschaften. Wirklich beeindruckend wie viele verschiedene Pflanzen dort angepflanzt werden und mit welcher Leidenschaft sich die Betreiber darum bemühen, dass alle Pflanzen durch den Winter kommen.

Bild: Enten und Katze

Neben den Gärtnen Eve Bubenik und Winni Brand "arbeiten" auch eine Katze und mehrere Enten auf dem Demeter-Hof. Enten sind sehr wichtig für den Betrieb. Sie helfen dabei die Schnecken zu beseitigen und schützen somit die Pflanzen vor ungewollten Mitessern. Die Enten dürfen natürlich frei rum laufen und enden später auch nicht auf dem Teller.

Bild: Lager

Am Ende noch ein kleiner Ausschnitt vom Lager des Saatguts. Es wird feinsäuberlich beschriftet in Gläsern im Keller gelagert. Jedes Jahr wird eine Keimprobe vom Saatgut gemacht.

Vielen dank an Sarah, Katja und Carolin. Vielleicht sehen wir Euch bei einer unserer zukünftigen Touren wieder

Veröffentlicht am 09. Juni 2016

Auch interessant

Keine regionale Versorgung ohne Bauern

Georg Kaiser Kolumne

Wir möchten Plastik vermeiden, wo immer es geht

Wir möchten Plastik vermeiden, wo immer es geht

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback