• Kundenkarte
  • Marktsuche
  • Kontakt
  • zur Frische Kiste
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
BIO COMPANY Logo
  • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Regionalität
    • Werte und Grundsätze
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Führungskreis
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Regionalpartner
    • Tagesgerichte
  • Neuigkeiten
    • Angebote
    • Aktuelles
    • Themenhefte
  • Rezepte
  • Mein Markt
    • Kundenkarten Login
    • Marktsuche
    • Newsletter
    • BIO COMPANY App
  • Jobs
  • Frische KisteFrische Kiste
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Neuigkeiten
  3. Tschüss Einwegbecher! Hallo RECUP!

Tschüss Einwegbecher! Hallo RECUP!

Jährlich werden in Deutschland ca. 2,8 Mrd. Einwegbecher für Coffee to go verwendet und anschließend weggeworfen. Das sind sage und schreibe 320.000 Becher pro Stunde. Deshalb verzichtet BIO COMPANY ab 2020 auch in allen Märkten auf Einwegbecher & bietet stattdessen Mehrwegbecher von RECUP an.

Um all diese Becher und ihre Deckel herzustellen, werden 22.000 Tonnen Rohöl benötigt, 29.000 Tonnen Papier (oder 43.000 Bäume) und 1,5 Milliarden Liter Wasser. Nach ungefähr 15 Minuten landet der Becher im Müll. Er sieht zwar aus wie Pappe, ist aber in der Regel mit Plastik beschichtet. Er kann also nicht mal recycelt werden.

Pro Jahr wurden auch in den Märkten der BIO COMPANY zuletzt noch rund 300.000 Einwegbecher verkauft. Aber guter Kaffee gehört in einen guten Becher. Deshalb wird es ab Januar bei der BIO COMPANY keinerlei Einwegbecher mehr geben. Kaffee zum Mitnehmen gibt es natürlich weiterhin, nur eben ohne Pappe drum herum.

RECUP bei der BIO COMPANY

Wie funktioniert RECUP?

Wer sein Getränk mitnehmen möchte, hat ab jetzt also zwei Möglichkeiten: Entweder den eigenen Mehrwegbecher mitbringen oder sich für 1 € einen RECUP Pfandbecher leihen und bei einem der über 450 teilnehmenden Cafés oder Märkten in Berlin, Hamburg und Dresden zurückgeben.

Der RECUP ist ein Mehrweg-Pfandbecher und kann circa 500 Einwegbecher ersetzen. Auf diese Weise spart er wertvolle Ressourcen und vermeidet Einwegmüll. Einen Deckel dafür gibt es auch. Der wird allerdings gekauft und bleibt aus hygienischen Gründen bei der*dem Käufer*in. Vier Farben gibt es bis jetzt zur Auswahl.

Und wenn ein RECUP Becher doch mal das Zeitliche segnet: Aussortierte RECUPs gehen an den*die Hersteller*in im Allgäu zurück und wandern dort direkt ins Recycling. In 2019 wurden bei der BIO COMPANY übrigens bereits über 25.000 Kaffees oder Tees in RECUPS gekauft.

RECUP Becher bei der BIO COMPANY

RECUP FAKTEN:

  • 1 € Pfand bezahlen und deutschlandweit zurückgeben: Alle RECUP Partner*innen sind aufgelistet unter recup.de oder in der RECUP App
  • Keine Weichmacher und kein BPA
  • Bruchsicher, hitzebeständig und superleicht
  • In zwei Größen (0,3 und 0,4 l) erhältlich
  • 100 % recycelbarer Kunststoff
  • Made in Germany

Wie wir Verpackungsmüll vermeiden


Veröffentlicht am 09. Januar 2020

Auch interessant

Hallo Storkower

Hallo Storkower

Portobello – aus dem Leipziger Land auf den Burger

Portobello – aus dem Leipziger Land auf den Burger

Hallo Falkensee

Hallo Falkensee

Lavera: Ein gutes Hautgefühl

Lavera: Ein gutes Hautgefühl

BIO COMPANY Logo white
BIO COMPANY SE
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Öko-Kontrollstellencode: DE-ÖKO-006

Kontakt

Service & Hilfe
  • BIO COMPANY App
  • BIO COMPANY Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads
Unternehmen
  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion
Jobs & Karriere
  • Stellenmarkt
Rechtliches
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie-Zustimmung verwalten
  • Hinweisgeberschutz
  • Lieferketten- und Sorgfaltspflichtengesetz
© BIO COMPANY SE

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Marktsuche

  • Kontakt