• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Paleokost für unterwegs – Ein Brief über die Speisen der Steinzeit

Paleokost für unterwegs – Ein Brief über die Speisen der Steinzeit

Paleokost für unterwegs – Ein Brief über die Speisen der Steinzeit Bild

Liebe Freunde des gesunden Essens,

im Kontext einer bewussten Ernährung gibt es viele Trends. Das ist manchmal Mode, hat aber oft ethische und gesundheitliche Gründe – etwa bei veganen oder laktosefreien Speisen. Und wenn wir mal den Natürlichkeitsaspekt von Bio nehmen, dann ist Paleo seine konsequente Fortsetzung. Vereinfacht gesagt: Ursprünglich essen – wie die Menschen der Altsteinzeit. Für uns nicht nur The-next-big-thing, sondern Das-was-Sinn-macht, ernährungsphysiologisch evolutionär.

Wir sprechen deshalb nicht von Diät, sondern vom Paleo-Prinzip. Es orientiert sich am Speiseplan vor der neolithischen Revolution, also vor der Einführung von Viehzucht und Ackerbau. Damals gab es keine verarbeiteten Lebensmittel, aber auch keine Milchprodukte, kein Getreide. Was man dagegen aß, waren Nüsse und Samen, war Fleisch, unraffiniertes Fett, Obst, Gemüse, Sirup et cetera. Und verglichen mit der jüngeren Menschheitsgeschichte, hatten unsere Urahnen vorher viele, viele Millenia mehr, um sich genetisch an ihre Nahrungsmittel anzupassen. Deshalb macht es Sinn, so zu essen. Weil auch unser Köper bestens darauf eingestellt ist.

Wir sehen die Zeit des Paläolithikums als Inspiration, als Haltung eines aktiven Lebens – natürlich, sportlich, abwechslungsreich. Aus diesem Anlass sind wir überhaupt erst dazu gekommen: Über die Suche nach einem wirklich gesunden Trainings-Snack. Nichts Vorhandenes entsprach unseren Vorstellungen. Also haben wir es eben selbst gemacht. Kollegen und Freunde waren begeistert. Und so wurde unsere neue Kraft zur Kraft des Urstromtals – zur Power des Paleo-Riegels. Darin ist nur ursprünglich Gutes, und daran ziemlich viel Neues. Zum Beispiel gab es bislang noch keinen herzhaften oder scharfen Riegel, schon gar keinen mit Fleisch. Tierische Zutaten sind allerdings nur EIN Aspekt der Paleo-Ernährung, die man gern frei interpretieren darf. So haben wir neben unserem karnivoren Riegel (Säbelzahntiger) auch noch einen vegetarischen (Honigbär) und einen veganen (Mandrill) im Programm. Sie werden aus 36 verschiedenen, kaum verarbeiteten Zutaten hergestellt, ausschließlich grob zerhackt, geknetet, geformt und verpackt. Es steckt viel Handarbeit drin, viel geschmackliche und öko-idealistische Überlegung. Hirschfleisch und Dörräpfel etwa kommen aus der Region. Und die Verpackung ist vollständig kompostierbar.

Klar, Paleo-Riegel sind ungewöhnlich, komplex, überraschen und polarisieren. Aber sie überzeugen auch. Beispiel: Wir sind deshalb bei der BIO COMPANY, weil ein Marktleiter Die Kraft des Urstromtals in seinem Fitnessstudio entdeckt hat und absolut begeistert war. Denn Paleo gibt nachhaltig Energie für ein aktives, abwechslungsreiches Leben.

Mit kraftvollen Grüßen

Janine und Ivan

Die Kraft des Urstromtals,
Zellestraße 2a, 10247 Berlin

www.kraft-des-urstromtals.de

Veröffentlicht am 02. September 2016

Auch interessant

Alte Gemüsesorten wieder auf den Teller bringen

Alte Gemüsesorten wieder auf den Teller bringen

Rotbäckchen – alltagsstark an jedem Tag

Rotbäckchen – alltagsstark an jedem Tag

Keine regionale Versorgung ohne Bauern

Georg Kaiser Kolumne
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback