Wann haben eigentlich Aprikosen Saison? Das samtweiche und zuckersüße Steinobst kann in Deutschland hauptsächlich im Juli und August geerntet werden.
Aprikosen sind jedoch ganz schön sonnenverwöhnt, so dass sie in Deutschland kaum im größeren Stil angebaut werden können. Viel besser gedeihen die Früchte, die ursprünglich aus Nordchina stammen und über die Türkei nach Europa kamen, zum Beispiel in Italien. Dort dauert die Saison sogar von Ende Mai bis September. Aus Italien stammt auch der Großteil der Aprikosen, die gerade in der Obst- und Gemüseabteilung bei der BIO COMPANY zu finden sind.
Je nach Sorte sind sie hellgelb bis orangerot gefärbt und auf ihrer Sonnenseite karminrot gefleckt. Weil sie so schön saftig sind, schmecken Aprikosen roh ganz ausgezeichnet. Aber auch getrocknet haben sie viele Fans.
Zum Kochen und Backen eignen sie sich entweder gleich eingekocht als Aprikosenmarmelade oder als Beilage zu Hühnchen oder Currygerichten.
Eingeschlossen in ihrem Stein, ist ein Aprikosenkern zu finden. Spätestens bei seinem Anblick ist die Verwandtschaft der Aprikose zur Mandel zu erkennen. Im Nussmus-Regal bei der BIO COMPANY ist deshalb nicht nur Mandel, sondern auch Aprikosenkernmus zu finden – und das ist ebenfalls ziemlich köstlich.
Veröffentlicht am 20. Juni 2020