Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl
Mit Olivenöl ist es ein bisschen wie beim Wein: Sein Charakter wird geprägt durch Sorte und Reifegrad der Oliven, aber durch auch durch Klima und Bodenbeschaffenheit in den Anbauregionen. Neben sortenreinen Ölen sorgen auch Cuvées – fein aufeinander abgestimmte Mischungen aus mehreren Olivensorten – für geschmackliche Abwechslung. Mit viel Gespür und langjähriger Erfahrung hat die Traditions-Ölmühle eine erlesene Auswahl feiner Gourmet-Olivenöle aus sechs verschiedenen Ländern zusammengestellt:
Öle mit Charakter, von Charaktern
Hinter jedem dieser Öle steckt eine eigene Geschichte, ein eigener Charakter und Leidenschaft, Know-How und Erfahrung der Olivenbauern. Mit einigen dieser Olivenbauern verbindet die Ölmühle eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Ein sorgfältiges Qualitätsmanagement ist bei uns eine Selbstverständlichkeit und bei Olivenölen ganz besonders wichtig. Aber das persönliche ‚Qualitätsmanagement‘ kann durch Laborwerte nicht ersetzen“, ist das Credo von Judith Moog, Inhaberin der Ölmühle Moog. Mit Clemente aus Apulien zum Beispiel – ein Familienbetrieb in fünfter Generation – arbeitet BIO PLANÈTE schon seit 12 Jahren zusammen. Judith Moog kennt die Familie Clemente persönlich, samt ihrer Olivenhaine mit den alten Olivenbäumen.
Und welches Öl passt zu mir?
Damit es Verbraucher einfacher haben, sich in der Welt der Olivenöle mit seiner geschmacklichen Bandbreite zurechtzufinden, hat die Ölmühle Moog die unterschiedlichen Öle jetzt noch besser gekennzeichnet: Farbige Manschetten auf dem Flaschenhals verraten künftig auf einen Blick, welche feinen Geschmacksnoten die jeweiligen Öle in sich tragen und zu welchen Gerichten sie passen.
Veröffentlicht am 21. Juli 2016