• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Georg Kaisers Kolumne
  • »
  • Wenn der Hahn kräht auf dem Mist...

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist...

Liebe Kundinnen und Kunden!

…ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist! Mit kleinem Augenzwinkern verkündet dieser Reim die einzige Bauernregel, die stets zutrifft. Leiser Spott über den Hahn als Wetterpropheten verweist dabei auf ein mitunter nervenaufreibendes Abhängigkeitsverhältnis: jenes, in dem Landwirtschaft und Wetter seit jeher, auf Gedeih und Verderb und zu jeder Jahreszeit stehen.

Denn während das richtige Wetter zur rechten Zeit reiche Ernte verheißt, kann das falsche gründlich den Ertrag verhageln und, wenn es länger anhält, sogar existenzvernichtend werden. Unvorhersehbar wechselnde Wetterlagen stellten Bauern zwar schon immer vor große Herausforderungen. Doch sie tun es umso mehr, je schneller und krasser die Wechsel von einem Extrem ins andere ausfallen.

Umso wichtiger sind die kluge Wahl der Mittel und Methoden und das Erfahrungswissen, mit deren Hilfe Bauern und Bäuerinnen diesen Widrigkeiten bis zu einem gewissen Grad trotzen können: Gesunde, ökologisch nachhaltig bearbeitete Böden, die ihre Funktion als Wasserspeicher nicht eingebüßt haben, können Pflanzen effektiv über Dürren hinweghelfen. Vielleicht nicht überall verlustfrei, aber fast immer weit besser als großflächig ausgelaugte Böden. Das hat der Sommer 2018 deutlich gezeigt.

Auch althergebrachte Öko-Anbauweisen wie der regelmäßige Fruchtwechsel oder die Verwendung robuster, an wechselhafte Standortbedingungen angepasster Saatgutsorten können helfen. Sowie die gezielt auf Widerstandskraft angelegte genetische Vielfalt innerhalb einer lokalen Sorte oder erprobte Misch- und Permakulturen in einem biodynamischen Wirtschaftskreislauf empfehlen sich gerade jetzt in Zeiten des Klimawandels!

Denn das ist inzwischen wohl allen klar: Auf den Sommer, wie er früher einmal war, können wir ab sofort nicht mehr zählen. Die Physikerin und Philosophin Friederike Otto erklärt in ihrem neuen Buch „Wütendes Wetter“, wie erschreckend viel von der aktuellen Häufung von Extremen auf das Konto des menschengemachten Klimawandels geht. Sie zählt zu einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern, die diesen Anteil tatsächlich in Echtzeit berechnen können.

Meine dringende Empfehlung an die Politik lautet deshalb: Die Steuermilliarden, die bisher zur Heilung von durch die Agrarindustrie mitverursachten Folgeschäden ausgegeben werden, ab sofort lieber in einen schnellen und klimagerechten Umbau der deutschen Landwirtschaft zu investieren.

Ihr Georg Kaiser
Geschäftsführer der BIO COMPANY


Veröffentlicht am 03. Juni 2020

Auch interessant

Bio Konditorei Tillmann: Nachfolger setzt auf Nachwuchs

Bio Konditorei Tillmann: Nachfolger setzt auf Nachwuchs

Zeit für die Apfelernte

Zeit für die Apfelernte

Die wilden Verwandten der Honigbiene

Die wilden Verwandten der Honigbiene
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback