• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Georg Kaisers Kolumne
  • »
  • September 2015: Was ist wahre Qualität?

September 2015: Was ist wahre Qualität?

Bild: Georg Kaiser diskutiert.

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

kein Begriff taucht in der Lebensmittelwerbung häufiger auf als „Qualität“! Zugleich wird keiner beliebiger verwendet und gründlicher missbraucht. Kein Wunder bei einem  ungeschützten Begriff, der - überzeugend präsentiert - Vertrauensseligkeit in Gold verwandeln kann. Nachweisfrei mitgelieferte Behauptungen wie „premium“,  „geprüft“ oder „garantiert“ tun das Ihre dazu.

Verbraucher, die sicher vermeiden wollen, dass man ihnen mittels haltloser Qualitätsversprechen minderwertige Produkte als Premium-Lebensmittel unterjubelt, brauchen zweierlei: Ehrliche, nachprüfbare Produkt-Informationen und ihren eigenen, auch auf dieses Wissen gegründeten Qualitätsbegriff!

Gern würde ich an dieser Stelle sagen können, ein solcher Qualitätsbegriff liege doch jedem Einkauf von kontrolliert ökologischen Erzeugnissen zugrunde. Weil Bio-Lebensmittel zwangsläufig immer auch Qualitätsprodukte sein müssten. Doch ganz so einfach ist es leider nicht. 

Das fängt damit an, dass die Prüfkriterien, die für die Erteilung verschiedener Biozertifikate gelten, ziemlich unterschiedliches Niveau haben können. Schon hier stellt sich die Frage, ob nach dem EU-Biostandard gekennzeichnete Produkte dem persönlichen Qualitätsurteil genügen oder ob das erst bei den oft sehr viel strengeren Kriterien der Bio-Verbände der Fall ist. 

Zu fragen wäre auch, ob es bei der Definition von Qualität reicht, allein Produkteigenschaften heranzuziehen, statt auch die Produktionsbedingungen, etwa die Erzeugungsweise und Herkunft von Rohstoffen oder den fairen Umgang mit Mitarbeitern mit einzubeziehen? 

Und längst nicht alle Biosiegel legen vergleichbar umfassende und strenge Maßstäbe an, wenn es um das handwerkliche Know-How von Produzenten, um die gewählten Rohstoffqualitäten oder die gezielte Verarbeitung besonderer Nutzpflanzensorten und alter Tierrassen geht.

Die Organisation Slow Food bringt ihren Qualitätsbegriff auf die Formel „gut, sauber, fair“ und meint damit neben geschmacklicher Eigenständigkeit, nachhaltiger, handwerklicher Herstellung und fairen Produktionsbedingungen ausdrücklich auch die Abwesenheit all der Hilfsstoffe, auf die industrielle Massenproduktion, aber leider auch mancher kleinere Erzeuger nicht verzichten zu können meint.

Auch ohne Biosiegel ließen sich demnach gute, saubere, faire Qualitäts-Lebensmittel finden. Dies allerdings nur, wenn man die zusätzliche Mühe und den zusätzlichen Kostenaufwand, dem sich Bio-Verbandsmitglieder für die gute Sache unterziehen, nicht als unverzichtbaren Bestandteil wahrer Qualität versteht!

Ihnen als unseren Kunden kann ich sagen, dass für mich und damit für die BIO COMPANY beides ausnahmslos zusammengehört! Doch es liegt ganz bei Ihnen, dieses Versprechen im Einzelnen zu prüfen, den eigenen Qualitätsbegriff an unserer Produktauswahl zu schärfen, sie aber umgekehrt auch genau daran zu messen!

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Georg Kaiser

Geschäftsführer der BIO COMPANY

  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback