Liebe Kundinnen, liebe Kunden!
Wer in einem Biomarkt einkauft, erwartet ein durch und durch ökologisch produziertes und kontrolliertes Angebot. Und das mit Recht! Ganz besonders dann, wenn der fragliche Markt schon von außen als solcher erkennbar ist. Darauf, dass im konkreten Einzelfall wirklich das komplette Angebot zertifiziert ist, sollten Sie sich dennoch nicht blind verlassen.
Alle Märkte der BIO COMPANY sind deshalb vom Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN e. V.) als geprüfte Fachgeschäfte ausgewiesen. Für Sie gleich eingangs erkennbar durch das große „N“ an der Tür. Es bedeutet, dass Sie als unsere Kunden auf ein lückenlos echtes Biosortiment vertrauen dürfen, ohne bei jedem einzelnen Produkt selbst auf das Kleingedruckte achten zu müssen.
Letzteres übernehmen die Prüfer des BNN bei ihren regelmäßigen Kontrollterminen vor Ort. Ihre Prüfung garantiert, dass sich das jeweils kontrollierte Handelsunternehmen tatsächlich in jeder Hinsicht an die strengen Sortimentsrichtlinien des BNN hält. Und nur, wenn tatsächlich alle angebotenen Waren diesen Richtlinien entsprechen, wird das berechtigte Führen des Prüfzeichens erneut bestätigt.
Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN e. V.) ist ein Zusammenschluss von Produzenten sowie Groß- und Einzelhändlern von ökologischen Lebensmitteln in Deutschland. Alle zwei Jahre gehen in seinem Auftrag unabhängige, qualifizierte Fachkräfte in die Mitgliedsgeschäfte, die mit dem schon erwähnten „N“ zertifiziert werden wollen.
Dieses Zertifikat setzt voraus, dass sämtliche Produkte im aktuellen Sortiment eines Marktes aus Betrieben kommen, die mindestens nach der EU-Öko-Verordnung kontrolliert wurden; oder – im Fall von Wildfisch – aus einer nach Sortimentsrichtlinien anerkannten Nachhaltigkeitszertifizierung. Für die BIO COMPANY ist das zum Beispiel die von Greenpeace herausgegebenen Liste der bedrohten Fischarten. Bei Wild und nicht zertifizierbaren Nahrungsergänzungsmitteln gibt es festgelegte Kriterien, die die Lieferanten und Hersteller erfüllen müssen. Die Labels der anerkannten ökologischen Anbauverbände, wie z. B. Bioland oder Demeter, garantieren zusätzliche Qualitätsmerkmale. Auch bei den angebotenen Naturkosmetik-Produkten und Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln sind Standards definiert, welche die Einhaltung von Mindestanforderung bei der Herstellung gewährleisten.
Der Zweijahresturnus der Prüfung erlaubt zugleich auch regelmäßige Anpassungen in einzeln en Sortimentsbereichen, um Ihnen immer die aktuell nachhaltigsten Alternativen anzubieten. Weitere Informationen zur Qualitätssicherung durch die Sortimentsrichtlinien (SRL) im Naturkostbereich finden Sie auch im Internet unter www.n-bnn.de/sortimentsrichtlinien, auf den Seiten des BNN.
Vielen Dank sagt Ihr
Georg Kaiser
Geschäftsführer der BIO COMPANY