Liebe Kund*innen
Haben Sie schon einmal von Penzance gehört? Die Stadt am westlichen Zipfel Großbritanniens bietet eine reizvolle geographische Lage, die allerdings ihre Tücken hat. Dort an der Steilküste Cornwalls schwemmen Wind und Strömungen so viel Plastikmüll an wie sonst nirgends an britischen Küsten.
Rachel Yales hat dieses Ärgernis zum Kampf gegen Einwegplastik in ihrer Heimatstadt angestachelt. Heute ist fast die ganze Stadt mit im Boot. Der Stadtrat hat für Penzance als „erste offiziell plastikfreie Stadt Großbritanniens“ gekämpft. Dazu sind mehr als 30 Shops aktiv.
Wäre es nicht toll, wenn wir das auch für Berlin schaffen könnten? Gut vorgelegt hat die BIO COMPANY für ein solches Prädikat inzwischen in vielen Märkten, nicht nur in Berlin. Eine der jüngsten Neuerungen für dieses Ziel ist das Pilotprojekt „verpackungsfreie Frischetheke“. Seit Mitte September werden Ihnen in ausgewählten Testmärkten in Kreuzberg, Schöneberg und Glienicke Nordbahn Fleisch, Wurst und Käse auf dem „Silbertablett“ in Ihre mitgebrachten Frischeboxen gelegt.
Das Silbertablett ist dabei wörtlich zu nehmen. Mit diesem speziell für den Zweck mit antibakteriellen Silberionen ausgestatteten Thekentablett erfüllen wir die strengen Hygienevorschriften der Berliner Bezirke. Ob das Projekt zum Erfolgsmodell für weitere Märkte wird, hängt nicht zuletzt davon ab, ob Sie als Kund*innen das Angebot annehmen und an dieser Stelle Verpackungsmaterial bei Ihrem Einkauf einsparen!
Auch sonst tut die BIO COMPANY schon viel, was nachhaltig zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung beiträgt. In den neueren Märkten finden Sie zum Beispiel Stationen mit unverpackter Ware zum Selbstabfüllen. Bis zu 90 verschiedene Produkte sind hier lose zu haben, darunter Nüsse, Reis, Couscous, Müsli und vieles mehr. Die Obst- und Gemüseabteilung ist schon zu 90 Prozent plastikfrei, auf Plastikknotenbeutel verzichten wir hier inzwischen komplett. Stattdessen gibt es wiederverwendbare Netze und Baumwollbeutel zu kaufen und es stehen Papiertüten zur Verfügung.
Für den verpackungsfreien Eierkauf halten wir die robuste, wiederverwendbare „Mei-Box“ bereit. Coffee-to-go Nutzer*innen bietet die BIO COMPANY eigene recycelbare Mehrwegbecher an. Zudem sind wir am ReCup-System beteiligt, bei dem Pfandbecher verwendet werden, die bei allen teilnehmenden Läden zurückgegeben oder wieder befüllt werden können. In der Yorckstraße stehen zudem ein Milchspender und ein Wasserbrunnen für Selbstabfüller. Nicht zuletzt trägt die BIO COMPANY mit ihrem regionalen Partnernetz aus mittlerweile über 100 Lieferanten in der Region Berlin-Brandenburg zum Klimaschutz durch kurze Lieferwege bei.
Ihr Georg Kaiser
Geschäftsführer der BIO COMPANY
Veröffentlicht am 24. Oktober 2018