Liebe Kundinnen, liebe Kunden!
„Dass das Golden Rice Saatgut bis jetzt nicht verbreitet worden ist, lässt ebenso viele Menschen lautlos sterben wie im Holocaust umgebracht worden sind.“ Bruce Chassy, US-amerikanischer Ernährungswissenschaftler und flammender Verfechter der Grünen Gentechnik, fackelt nicht lange mit Kritikern. Sie kurzerhand in eine Reihe mit Massenmördern zu stellen, weil sie die Zulassung einer gentechnisch mit Vitamin A angereicherten Reis-Sorte ablehnen, hält er für sein gutes Recht!
Gegner der Grünen Gentechnik, zu denen auch ich mich zähle, sind einiges gewöhnt an Vorwürfen der Branchen-Lobby. Doch Chassys unsäglicher Holocaust-Vergleich hat mich aufhorchen lassen. Nicht nur, weil er einen sehr rüden Ton in die Debatte bringt. Ich höre auch Zorn heraus, weil die als Akt der Menschlichkeit getarnte Profit-Rechnung für die - wegen ihrer gelblichen Färbung golden genannte - Gen-Reis-Sorte bis heute nicht aufging.
Dabei hatten Wissenschaftler und Lobbyisten des Golden-Rice-Herstellers Syngenta ihr Laborprodukt zunächst ganz erfolgreich als „Grüne Revolution“ zu verkaufen versucht: Angeblich könnten nur so Millionen bettelarme Menschen in Indien, Vietnam, Indonesien, Bangladesh und auf den Philippinen vor dem bedrohlichen Vitamin-A-Mangel gerettet werden, den ihre dürftige, sehr einseitige Ernährung verursacht.
Als jedoch Widerstand gegen den angeblich alternativlosen Rettungsplan wuchs, den milliardenschwere Stiftungen wie die von Bill und Melinda Gates fördern, fingen seine Befürworter an, ihre Gegner als Verbrecher zu beschimpfen.
Und das, obwohl die Golden Rice Erfinder bisher weder beweisen können, dass ihre Heilsversprechen tatsächlich einlösbar sind, noch nachprüfbare Garantien bieten, dass die Freisetzung keinerlei negative Folgen haben wird.
Auf den Philippinen, wo sich Bruce Chassy seit Jahren für Freilandversuche und baldige Marktzulassung stark macht, schwimmen dem Golden Rice Projekt jetzt alle Felle davon. Philippinische Aktivisten hatten 2013 zunächst mit Feldzerstörungen protestiert. Ende 2015 stoppte der Oberste Gerichtshof der Philippinen dann Versuchsanbau und Verbreitung genmanipulierter Saatgut-Sorten bis auf weiteres gänzlich, auch für den Golden Rice.
Ein Triumph für das lokale Netzwerk Masipag, der philippinischen „Partnerschaft zwischen Bauern und Wissenschaftlern zur Entwicklung der Landwirtschaft“! Zehntausende Kleinbauern konnten sich nachhaltig von Armut und Vitamin-Mangel befreien. Einfach, weil Masipag ihnen half, die Sortenvielfalt des traditionellen Anbaus mit reichlich natürlichen Vitamin-A-Lieferanten zurückzuholen, den die patentierten Konzernpakete aus Industrie-Saatgut und Chemie zuvor verdrängt hatten. Das beweist: Grüne Revolution und Gen-Reis erzeugen Probleme, statt sie zu lösen. Den Hunger besiegen unabhängige Kleinbauern besser ohne sie!
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Georg Kaiser
Geschäftsführer der BIO COMPANY